Hallo!
Folgendes Problem.
Habe jetzt am Montag meinen Wagen zurück bekommen.
Ein Kumpel, Kfz-Schrauber hat die Wapu,
den Zahnriemen und das Thermostat erneuert.
Als 1. ist mir aufgefallen, dass der Wagen nun etwas 5mal so
schnell warm wird, wie vorher...
sagt zumindest die Balkenanzeige im Digi-Tacho.
Heißt, nach etwa fünf Minuten Fahrt zeigt es mir
schon den 2. weißen Balken an.
Den Wagen gefahren, bis er kühlt, bin ich nicht.
Denn,
jetzt kommt das nächste Problem...
Seit der Reparatur zeigt mir das Digi auch noch mehr
merkwürdige Dinge an.
Wenn ich den Schlüssel in das Zündschloss stecke,
die Anzeigen einmal alle hoch gehen,
dann zeigt der Wagen auch an,
dass angeblich zu wenig Öldruck vorhanden ist.
Es leuchtet nur der 1. runde Balken auf,
und das Öl-Zeichen ist rot umleuchtet.
Sobald man aber den Motor startet,
ist es fast so, als verschluckt sich der Motor einmal,
das äußert sich mit einem Ruckeln und kurzes
Abfallen der Öldruckanzeige.
Dann läuft der Motor, als wäre nie etwas gewesen.
Er läuft wie immer, kein Klackern und
der Ölstand ist laut Peilstab auch ok.
Was mir auch mal kürzlich aufgefallen ist, da ich an den WE viel Autobahn fahre,
ist dass der Öldruck plötzlich einen Balken tiefer fällt, obwohl ich nicht
vom Gas gehe.
Wenn ich dann wieder Vollgas gebe, dann zeigt er mir alle
Balken an.
Kann das daran liegen, weil der Motor sehr heiß ist
und das Öl sehr flüssig?
Danke schon mal...