Preisfrage Schweißarbeiten Schweller?

  • #21

    Habe 800 Euro bezahlt für:
    -Löcher im Sptitzbereich der Räder reparieren
    -Radläufe re. und li. erneuern
    -Heckblech erneuern
    -Endspitze li erneuern
    -Reparaturblech herstellen und einschweißen hinter der Endspitze
    -Schweller re. u. li. instandsetzen
    -Frontblech ausbeulen
    -Risse in B-Säulen re. u. li. reparieren
    -Risse in Auflagefläche der Rückbank reparieren
    -diverse Löcher, die von Haubenschlössern stammen, verschließen
    -Heckklappe cleanen (Schloß)
    -Wischerarmloch wg. Einarmwischer gecleant
    -Rostschäden unter Heckklappendichtung beseitigt


    Alle Arbeiten wurden super gemacht (von Karosseriebauer) mit abgesetzten Kanten und vernünftigem Rostschutz (kein Schrott aus dem Baumarkt). Bleche wurden vorher von mir besorgt (Kadett D)

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #22

    So habe mir heute einen neuen Kostenvoranschlag geholt und wollte mal fragen ob der preis ok ist beim Karooseriebauer der Echt ahnung hat der auch mal die Fahrzeuge vom Film Manta Manta hergerichtet hat.
    Schweller Links/Rechts komplett alles entfernen mit innenschweller Reperatur und neuen Schweller drannschweißen mit allen Arbeiten und Rostsuchtzvorsorge inklusive Radlaäufe links rechts uns kotflügel rechts /Links rost entfernen 1000 Euro!
    Ist schon heftig aber auch viel Arbeit oder was haltet ihr vom Preis!
    Was hat der Karosseriebauer normal an stundenlohn!


    MFG
    Opelfanatiker

  • #23

    Hi, Opelfanatiker,


    bei freien Werkstätten dürfte die Karosseriebauerstunde zwischen 50 und 60 Euro netto liegen, bei Markenbetrieben meist 10-20% teurer. Meist hängen die Stundenlöhne in den Betrieben aus.
    Als Lackierer kennst Du vermutlich die Preisstruktur, wobei bei Euch je nach Abrechnung die Farbe mit in den Stundenlohn eingerechnet wird.


    Ich hab beim Caravan die Schweller getauscht, mit Erneuern (Selbstherstellung) des hinteren inneren senkrechten Versteifungsblechs. Ich hab 2x 6-7 Stunden gebraucht, habs aber richtig gemacht - also vordere Stoßstange und Kotflügel runter, Türen ausgebaut, Schweißpunkte aufgebohrt und Repbleche gelocht aufgebohrt und verpunktet.


    Wenn ich das hochrechne kostet das circa 55*13 Stunden, also circa 715 Euro Lohn netto, bedeutet ca. 850 Euro brutto plus RepBleche. Zwar ist der Karosseriebauer wegen Bühne und besserem Werkzeug sicher 10-20% schneller als ich, aber die Größenordnung kommt jedenfalls ungefähr hin. Ich würd Photos machen lassen, damit Du weißt wie gut es gemacht wurde und außerdem wenn der Wagen mal verkauft werden sollte was zur Dokumentation hast.


    Die Radläufe sind zumeist tatsächlich mit hinüber; der Aufwand war bei mir wesentlich geringer als bei den Schwellern, da lag ich so bei 2x 2 Stunden. Raustrennen, aber Überlappen und komplett innen gleich umbördeln inklusive. Vorsicht beim Tank, der Tankdeckel ist nahe dem rechten Repblech. Ich nutze diese Bleche nicht über die komplette Höhe, sondern schneide sie soweit runter wie möglich. So kann ich in ein paar Jahren bei der nächsten Sanierung was höher gehen :tongue:


    Ich hoffe ich hab Dir helfen können


    Schöne Grüße


    Oelfingerjoe

  • #24



    Preis ist ok!


    Da kannst nicht meckern,dafür hält dann ewig wenns wieder richtig versiegelt wird!


    viel erfolg

  • #25

    Also meine 650Euro waren inkl. Material...
    von daher finde ich die 1000 Euro schon heftig :/

    :) Stufe, alles Andere ist abgehackt :)


    Suche dringend eine Vorfacelift GT-Heckstoßstange, für meine Stufe, wer was hat, anbieten!!! :)

  • #26

    Also ich finde 1000 Euro ist geschenkt,
    unter der Voraussetzung, dass es wirklich gut gemacht
    wurde.
    Aber, da fängt es ja schon an.
    Das ist dann Ansichtssache, was gut ist oder nicht.

  • #27

    Hi ja wie gesagt glaube schon das er es richtig macht er hat mir angeboten jederzeit vorbeizukommen sich die sachen anzusehen und fotos zu machen daher glaube ich schon da er gut ist !
    1000 Euro hört sich erstmal viel an ist klar bleche habe ich geholt aber was kostet mich ein neuer Opel ? :D
    Und da ich meinen Champion eh nicht verkaufe da ich unheimlich dran hänge werde ich die 1000 Euro zahlen obwohl werde morgen mir mal aus neugier eine 2 meinung mit preisvorstellung holen!
    MFG
    Opelfanatiker

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!