
ne frage des gewichtes????
-
-
-
#2 Nach den Eintragungen im Schein kann man (wenn sie nicht auf der Waage ermittelt wurden) nicht gehen.
Erfahrungswerte kann ich nur von meinem E-Kadett mit C20NE liefern. Innen bis auf 2 Sitze komplett leer, Servo, kein ABS auf der LKW Waage bei uns im Betrieb (20Kg-Schritte) 880Kg.
Im Schein eingetragen (nach Gewichtsreduktion vom Prüfer geschätzt) ---> 850Kg. -
-
-
#4 ZitatOriginal von kadett-gsi-driver
Mein Kadett GSI 16V wog laut schein 1010kg und auf der waage mit ganz leeren tank also kein Balken mehr 1030. Auto war komplett leer geräumt hinten.
Das finde ich aber schon heftig, wenn ein leergeräumtes Auto schwerer ist, als es von Werk aus sein sollteMein grün/gelber D mit 18E wiegt laut einer LKW-Waage bei uns im Gewerbegebiet 900KG.
Beim Wiege-Vorgang, war der Tank fast leer und im Innenraum gab's nur A-Brett, 2 Sitze und 2 Gurte. -
-
-
-
-
-
-
-
-
#10 ähhhm.... was meitest du mir leergeräumt? Kofferraum leergeräumt (also nix mehr drin rumliegen) oder Verkleidungen, Rückbank, Dämm- und Teermatten etc alles raus?
Wenn du das noch alles drin hast kommts denk ich schon hin.
Wie gesagt, bei mir war bis auf 2 (Serien)Sitze und das obere Teil vom Armaturenbrett wirklich alles raus. Der Wagen hatte Servo, Schiebedach aber kein ABS. Aufm Radlauf teilweise ordentlich Spachtel und auch etwas Hohlraumschutz. Reserverad war keines drin.
Aber ich denke auch mit einem Stahlkäfig und ordentlichen GFK-Schalensitzen sollte es möglich sein einen E-Kadett an die 900KG zu bekommen ohne Glas gegen Markrolon zu tauschen etc.
Gruß
Boris -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!