Komfort Schaltung

  • #1

    Hallo
    Ich hab mir ne funke mit Komfortschaltung gekauft...
    mein Problem besteht jetzt dadrin das zwar die Funke
    Super funktioniert aber die E-Heber mit der
    Komfortschaltung nicht.


    Ich schließ allet an drück Kom Schalter...und Puff
    Sicherung durch.


    Jetzt guck ich gerade mal in den Stromlaufplänen und
    steig da nich so ganz durch.


    Alle Schalter haben auf 2 Kabel Masse bis ich den Schalter
    betätige dann hat einer Masse und einer Saft.
    Hat einer schonmal erfolgreich sonne Komfortschaltung
    angeschlossen und kann mir da weiterhelfen?
    Gruß und danke
    Päddy

    OPEL!! oder vw????
    Gut das wir verglichen haben!

  • #2

    Sowas hab ich zwar noch nicht eingebaut, aber wenn die Sicherung durchknallt mußt du dir ja irgendwo einen Kurzschluss eingebaut haben. Bist du sicher, dass du alles richtig verkabelt hast? Wenn du sagst dass an beiden Kabeln Masse anliegt kommt mir das schon komisch vor. Wieviel Ohm Wiederstand hast du denn zwischen den beiden Kabeln? Eventuell hat ein Kabel Kurzschluss nach Masse.

  • #4

    Geht nich gibts nich, Jens ;)


    Muss man mit Relais ansteuern, dann dürfte das auch funzen.


    Das Problem, dass die Sicherungen aufgrund des Kurzschluss durchknallen besteht darin, dass ja wie oben beschrieben durch die Komfortschaltung direkt Plus auf Masse geschaltet wird.


    Es müsste möglich sein, mittels eines Relais, das zu umgehen. D.h.: die Leitung, die normal getrennt wird und plus drauf geleitet wird, wenn man "hochdrückt", muss man mittels eines Relais "kappen" und dann Plus draufjagen.


    Mir wurde damals auch gesagt, dass es nicht möglich sei, die Kadett el FH mit Schaltern von Omega anzusteuern (Anmerkung: Die Ansteuerung beim Omega erfolgt ja über Schaltplus, welches dann in der Elektronik der Omega FH dann entsprechend umgesetzt wird.) Hab mir aber ne Schaltung gebaut, mit welcher ich die Omega Schalter trotzdem benutzen kann. :D



    Greetz


    Patrick

    Morgens lese ich neuerdings als Erstes die Todesanzeigen... und wenn ich nicht drinstehe, frühstücke ich gemütlich :D

  • #5

    das problem ist,das die funktion des einmal anntipp-rauf/runterfahrens.


    dafür eine schaltung zu bauen wäre möglich,aber nicht unaufwendig.


    denn das relais müsste ja auch wieder abgeschaltet werden,oder man müsste solange die "kom" taste gedrückt halten,dann wäre das kein problem!!!

  • #6

    Basteln kann man da sicher was. Bei mir im Astra isses ja auch so das man nur antippen muss und die Fenster gehen rauf bzw. runter. Könnte man doch sicher die Kabel aus nem Astra nehmen (aber nach Bj. 95) und in den Kadett stricken. Ich hab auch in Komfortmodul drinne und das klappt einwandfrei.


    Edit: Beim Astra vor Bj.95 muß man den Schalter gedrückt halten bis das Fenster oben bzw. unten ist. Weiß jetzt nich welche Variante einfacher zu realisieren ist.

  • #9

    Jungs ich bin euch für eure Anregungen ja dankbar..
    aber ich glaub ihr habt mich nicht ganz verstanden.
    Ich will nicht diese Tippfunktion wie im Omega drin haben
    sondern ich habe an meiner Funkverbedienung
    eine Komfortschaltung die es mir erlaubt
    wie beim Omega, beim festhalten diverse geräte zu benutzen,
    z.B. die Fensterheber nach oben fahren.
    so und ich wollte halt damit die eHeber ansteuern.
    Folgender aufbau:
    Plus und Masse geht auf den Schalter(Hauptteil wo die Knöpfe
    eingelassen sind)
    So jetzt sind beide Kabel die vom Knopf abgehen auf Masse gesteuert.
    Sobald ich nun den Knopf in die "Auf" oder "Zu" position bewege
    verteilt der Knopf Plus und Masse so das der Motor in die jeweilige "Auf"
    oder "Zu" richtung dreht.
    Mein Problem:
    Gebe ich nun von meiner Fernbedienung aus Plus auf eines der beiden
    Kabel gibts ne Rückkopplung weil das ja eigentlich Masse ist.
    Meine Frage bestand nur dadrin ob jemand so etwas schonmal angeschlossen
    hat und wenn wie oder ob mir jemand nen Tipp geben kann wie das funzt.

    OPEL!! oder vw????
    Gut das wir verglichen haben!

  • #10

    Ich hab dein Problem schon verstanden, aber ich weiß nicht genau wie man das im Kadett realisieren kann. Bei mir im Astra isses so das man auf den Knopf drückt,Türen gehen zu, die Alarmanlage schaltet scharf und Fenster bzw. Schiebedach gehen zu. Aber ich brauch nix festhalten, nur ma kurz drücken, der Rest geht von alleine.
    Die komplette Anlage war schon drinne, deswegen kann ich auch zu der Verkabelung nix sagen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!