-
-
-
-
-
#3 Der Porsche ist ein Familienerbstück und wird nicht für irgendwelche Sonntagsausfahrten verwendet. Der wird wohl nie verkauft werden und wenn dann sicher nicht um einen anderen zu kaufen.
Hat aber nicht viel Zeit gekostet und vorallem recht wenig Geld, da die Technik zu 100% ok war. 2 neue Reifen für hinten, da die halt 52 Jahre alt waren. Ein bisschen Chrom und Farbe.
Der hier ist auch von 1958 und befindet sich seitdem in meiner Familie. -
-
-
-
#6 http://www.porsche-traktoren.de/
Kumpel von mir,mit dem hab ich zwar nicht den Junior gemacht,aber an den anderen mitgeholfen.
Spassiges Teil son Junior!
-
-
-
#8 Nö, nö, die Reifen hätten sicher noch ne Weile gehalten. Die vorderen sind noch original und somit ebenfalls 52 Jahre alt. Die Hinteren hatten sogar trotz 17 Jahren Standzeit noch fast den korrekten Luftdruck. Wir hatten nur Bedenken wegen dem TÜV.
-
-
-
#10 Viele Teile wurden in der Original Farbe pulverbeschichtet, damit ist der Kram auch haltbarer.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!