Bremsscheiben und Beläge

  • #11

    cabrio cruser


    Bin auch keine 25 mehr. Wenn man sich die Bewrtungen bei ebay durchliest und sich ein wenig umschaut, dann kann man recht einfach sehen wer Müll verkauft und wer nicht. Seriöse Händler verkaufen zumeist keinen Schund. Ich persönlich werde sicher auch weiterhin dort Teile kaufen, da es dort einfach günstig ist und das obwohl ich einen sehr sehr guten Teilehändler habe.

  • #12

    Hallo,


    mit ATE bin ich bisher auch immer ganz gut gefahren (mit der PowerDisk auch auf der Schleife), hab im Omega jetzt auch wieder die ATE-Standart Scheiben und Beläge.


    Hatte in meinem 1.6er Kadett mal Beläge von Jurid - die waren der letzte sch... die waren in 4 Monaten weg. OK, war damals noch keine 20, aber die original Opel-Beläge die ich dann drauf hatte hielten unter den gleichen Bedingungen weit über ein Jahr...!


    Mit Textar (o wie die heißen) Scheiben hat n Kumpel mit einem 2.6er Audi B5 auch schlechete Erfahrungen gemacht. Einmal aus Tempo 200+ eine Not(voll)bremsung gemacht und die scheiben waren krum und er konnte sich neue draufziehn...



    Wenn du unschlüssig bist einfach mal bei Ralf Schmitz anfragen - der berät dich gerne welche Scheiben/Beläge für deinen Einsatzzweck die passenden sind!


    Gruß
    Boris

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

    Einmal editiert, zuletzt von 2fast4you ()

  • #13

    Also ich weiß nur eins das die ATE Powerdisc scheiße sind für miene zwecke . Halten nicht länger wie die anderen .
    Ich fahr leiber meine Spezialscheiben oder die Brembo Scheiben . Aber meine Einsätze kann man net mit der Straßenlutscherei vergleichen ;)

    opel-fronttriebler-forum.de

  • #14

    2fast4you


    Den Ralf Schmitz kenne ich persönlich, hat mir auch schon Schund verkauft. Der verkauft unter anderm nichts besseres als das was es bei ebay zu kaufen gibt. Und Bremsen im Audi oder Opel kann man auch nicht vergleichen.
    Mal nebenbei, Opelbremsbeläge werden auch nicht von Opel hergestellt und Jurid als sch... zu bezeichnen ist totaler Blödsinn, da sowohl Textar, Jurid als auch ATE Beläge als GM Original verkauft werden.
    Man kann es eh nicht verallgemeinern. Es gibt z.B. Jurid verschiedene Qualitäten. Bosch verkauft ebenfalls Beläge und das waren so ziemlich die schlechtesten die ich bisher gefahren habe. Habe auch schon imasaf gefahren. Die waren auf den ersten 500km grottenschlecht und ich hätte die beinahe sofort wieder ausgebaut. Später war ich richtig begeistert von den Teilen und die habe ich über 40.000km gefahren

    Einmal editiert, zuletzt von BJ Hunnicutt ()

  • #15

    @PK
    Die PowerDisk ist ja auch nichts anderes als ne Standart-ATE-Scheibe mit dieser eingefräßten Nut - hab die damals billig bekommen und hab sie dann halt auf den Kadetten geschnallt. Wenns um Performance im Wettbewerb geht sind wärmebehandelte Scheiben (z.B. die von Brembo oder Sandtler) natürlich vorzuziehen.


    @BJ
    Da bist du aber der erste den ich höhr der negative Erfahrungen mit ihm gemacht hat.
    Wenn du dem Ralf sagst dass du das Fahrzeug nur locker im alltag Bewegst wird er dir sicherlich keine HighEnd-Komponenten verkaufen. Wenn du diese dann doch forderst werden die halt auch in die Knie gehen - genauso wie deine ebay Teile.


    Wobei du ja in deinem letzten Post quasi selbst behauptest dass die ebay-Teile Schund sind... ;)


    Dass die originalen Opel-Beläge nicht von uns hergestellt werden ist mir schon klar - die Qualität ist aber trotzdem um ein Vielfaches besser als die von den Jurid die ich damals drauf hatte. Denn diese waren meiner Meinung nach einfach nur Schrott! Durchaus auch möglich dass Opel unteranderem auch von Jurid die Beläge bezieht, diese dann aber auch eine andere Zusammensetzung/Qualität haben als die die ich damals im Zubehöhr bekommen habe.


    Zu den Bosch kann ich dir sagen dass ich jemanden kenne (ist wie ich weiß auch hier angemeldet) der ist Bosch Scheiben + Belägen auf seinem GLP-D-Kadett recht zügig auf der Rennstrecke gefahren und war sehr zufrieden damit...

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • #16

    Das mit den schlechten ATE Teilen ist ne Weile her und war nicht auf Opel. Die von Bosch waren auf meinem Cali einfach nur schrottig. Mein Bruder fährt Mazda, Alfa und Mitsubishi und die Bosch Beläge und Scheiben haben dort ewig Probleme bereitet. Habe nicht behauptet dass die von ebay Schund sind, sondern dass ich von dem Ralf eben auch nichts besseres bekommen habe.
    Und ja, unter anderem stellt Jurid für Opel Beläge her.

  • #17

    @1,8i:
    Also nochmal uaf Deine Frage zurückzukommen.Du kannst Dir ruhig die Bremsen aus einem guten ebayshop kaufen . Reichen allemal für die Straße und sind vom Preis-Leistungsverhältnis in Ordnung .

    opel-fronttriebler-forum.de

  • #18

    wenn du nich weist welchen ebay shop du nehmen sollst den schau bei den schops auf ATP da hab ich bis jetzt immer top ware bekommen. die lieferzeit is zwar etwas läger ca 1 woche aber geht noch.


    ATE Powerdisk Scheiben + Beläge kann ich empfehlen die sind gut. kannst dir natürlich auch orginalscheiben von GM bestellen die ab und zu als restbestände von privat in der vertseigerung sind. must den aber überwiegend mit längeren wartezeiten rechnen.


    gruß sniper

    bau was du kannst, denk was du willst, den was zählt is deine meinung und nich die anderer!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!