Simmerring selbst einbauen wie gehts richtig?

  • #1

    Nachdem ich nun die Simmerringe an meinem F13 Getriebe selbst gewechselt habe, habe ich nun den Salat. Es ist wieder undicht geworden. Und das nicht wenig. Hier und da ließt man, man soll den Simmerring mit Öl einschmieren, aber auf der Elring Seite sah ich heute das man diese Art Dichtungen trocken einbauen soll. Ich hab den natürlich mit Öl eingeschmiert gehabt. Eingetrieben hab ich den mit einem HT Rohr passender Größe. Also ein Plastikrohr. Das ging schon recht schwer! Da ich das nun gern nochmal machen möchte, bitte ich um Fachmännischen Rat.


    1. Kann man das selbst machen? Wenn ja wie genau? Mittels Presse?


    2. wieso darf da kein Öl als Gleitmittel verwendet werden? Darf irgendwas anderes als Gleitmittel verwendet werden?- z.b. Flutschi ;) aus dem HT-Rohr System?


    3. Gibts billig irgendwo solche EInpressvorrichtungen?


    Bin etwas deprimiert...

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    2 Mal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • #2

    hallo freunde! du musste immer passen wie alte simmering war eingebaut und das der neue teil ist gleiche dimension wie altes. bei einbau du kannst,wie ich mache,mit hammer und passende gedore simmering im gehause leicht schlagen und das ist das:) etwas gefuhl haben und du bist schnell fertig. du kannst simmering auf ausseres seite geolen so dass leichtere gehts ins gehause..hoffe ich das ich kann bisschen helfen,gruss von kadett fahrer:)

  • #3

    Darf man doch Öl verwenden? Der alte/neue ring war ja dich, ist aber kürzester Zeit wieder undicht geworden...

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #4

    Würde da eher ein Silikonfett nehmen....

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #6

    Und wieso ölt es da wieder raus? Habe die Lippe nicht mit öl eingefettet gehabt. Kann es das sein? Zusätzlich ist mir ein Dichtring versehentlich ganz rein gerutscht. Also nicht bündig, sondern ca 3mm weiter rein. Bin mir nur nicht mehr sicher welche seite das genau war. Kann aber diese gewesen sein.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #8

    Jetzt nicht, denn alles noch eingebaut. Die Dichtflächen sahen noch gut aus. Habe die mir angesehen.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #10

    Kann nicht sein. Habe 1,6Liter aufegfüllt. Eher zu wenig, wegen Undichtheit. Am Schluss war kein Öl mehr im Getriebe.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!