ich hab jetzt schon das 3. Gasauto und da sind immer die "guten" Anlagen drin. Es gab noch keinen von den dreien, wo ich noch keine Probleme hatte. Zur Zeit steht einer wieder beim Umrüster und wird Fehlersuche betrieben, nach dem mir der 2. Motor um die Ohren geflogen ist.
Es ist auch immer die Fragen, was man mit der Anlage bezweckt, will man Kilometer schruppen oder ist es nur um bei einem Hubraummonster die Kosten zu halbieren. Das 2. ist weniger problematisch, bei meinem Omega läuft die Anlagen nach 3x justieren mit sehr wenig Macken, diese Saison überhaupt nix. die 2 Jahre zuvor immer mal die MKL. Aber mein Vectra muss laufen und wenn man immer 400km an Stück fährt und das bei unterschiedlichen Wetter, dann kommen die Fehler.

Senator B LPG Gasanlage
-
-
-
-
-
-
#14 also als ich mich damals schlau gemacht habe, weil ich auch überlegt hatte auf gas umzubauem sind mir die prinz anlagen immer empfohlen worden, ich kenne auch mehrere die die sich haben einbauen lassen und noch keiner hatte bis jetz probleme damit, egal ob im 1er bmw oder im A6 oder wie mein bruder im vectra c.
das einzige was nicht so gut funktioniert ist die tankanzeige die spinnt abundzu mal.gruß
fux -
-
-
#16 wir reden hier von einem Senator und da sind die Prins viel zu übertrieben, das sind Anlagen ab EU3 mit OBD2-Anbindung, außerdem machen wenige Werkstätten Prins.
Ich würde hier zu einer Landi Renzo oder BRC raten. Mit BRC hatte ich noch keine Erfahrung aber mit Landi Renzo bin ich im großen und ganze zufrieden. Diese hatte ich im Vectra A und jetzt im Omega C.
-
-
#17 ZitatOriginal von Andy601
ich hab jetzt schon das 3. Gasauto und da sind immer die "guten" Anlagen drin....
Bei der ganzen LPG-Geschichte kommt es nicht auf gute oder schlechte Anlage an, sondern viel mehr auf guten oder schlechten Umrüster! Selbst die allerbeste Anlage wird nie richtig laufen wenn der Umrüster den einbau vermurkst...!
Ich habe meine Gasanlage seit knapp über 2 Jahren in meinem Omega und habe seitdem knapp 80tKm ohne Probleme abgespuhlt. Die Anlage wurde beim einbau einmal ordentlich eingestellt und seitdem hab ich meinen Umrüster nur noch beim Filterwchsel gesehen bzw wenn ich Lust auf etwas "smal-talk" hatte.
Kann auch keinen Unterschied zum Benzinbetrieb feststellen - und die Unterschiede auf dem Leistungsprüfstand waren auch nur minimal:
auf LPG mit 98 Oktan Kennfeld ------> 150,7PS @ 5136 1/min und 224Nm @ 3675 1/min
auf Super+ mit 98 Oktan Kennfeld ---> 156,1PS @ 5117 1/min und 231Nm @ 3605 1/min
auf Super+ mit 95 Oktan Kennfeld ---> 154,3PS @ 5522 1/min und 225Nm @ 4503 1/minWerksangabe: 150PS bei 5600 @ 1/min und 220Nm @ 3600 1/min
Gesammtlaufleistung bei Prüfstandslauf: ~198tKm
Gesammtlaufleistung aktuell: ~220tKmIch würds immer wieder tun!
Grüße
Boris -
#18 ZitatOriginal von Andy601
ich hab jetzt schon das 3. Gasauto und da sind immer die "guten" Anlagen drin. Es gab noch keinen von den dreien, wo ich noch keine Probleme hatte. Zur Zeit steht einer wieder beim Umrüster und wird Fehlersuche betrieben, nach dem mir der 2. Motor um die Ohren geflogen ist.
Es ist auch immer die Fragen, was man mit der Anlage bezweckt, will man Kilometer schruppen oder ist es nur um bei einem Hubraummonster die Kosten zu halbieren. Das 2. ist weniger problematisch, bei meinem Omega läuft die Anlagen nach 3x justieren mit sehr wenig Macken, diese Saison überhaupt nix. die 2 Jahre zuvor immer mal die MKL. Aber mein Vectra muss laufen und wenn man immer 400km an Stück fährt und das bei unterschiedlichen Wetter, dann kommen die Fehler.Mein Bruder schruppt richtig Kilometer, er hat die Anlage nun seit 2 Jahren verbaut, ohne jegliche Probleme, ich denke mal eher es liegt dran wie man damit umgeht.
Mein Bruder hat eine Prinz-Anlage verbaut beim C30NE, sie wurde ihm für den Motor wärmstens empfohlen und diese Empfehlung war auch richtig.
-
-
#19 ZitatOriginal von JuppesSchmiede
...
Mein Bruder hat eine Prinz-Anlage verbaut beim C30NE, sie wurde ihm für den Motor wärmstens empfohlen und diese Empfehlung war auch richtig.
Wenn du die Prins VSI meinst fahre ich die mit meinem C26NE auch.
Allerdings hängt es wie oben schon erwähnt in erster Linie nicht an der Anlage wie der Wagen läuft, sondern an der kompetenz vom Umrüster.Ein gutes Forum zum Thema Autogas ist übrigens ---> http://www.lpgforum.de/
Gruß
Boris -
#20 Logisch, es hängt immer davon ab, wer da rumschraubt, ist bei Tuning ja auch nicht anders. Wenn man Spezis hat die verringern die Leistung, anstatt sie zu erhöhen, sowas liest man ja hier im Forum auch hin und wieder.
Ja ob die Prins VSI heißt kannich so genau net sagen, ist auf jedenfall eine von Prins.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!