Druckluft Schlagschrauber - verbraucht Luft ohne benutzt zu werden

  • #1

    Hi ;)


    ich hab seit ca 2 jahren, einen relativ billigen Schlagschrauber von ebay. Kam damals neu 75€. (Billig, weil ich erstmal wissen wollte wie das mit so einem Ding alles funktioniert. Also erst mal in die Drucklufttechniken rein schnuppern... Was ich mich aber schon immer gefragt habe, ob es normal ist das der Schrauber permanent einen gewissen Luftverbrauch besitzt. Also im "Standby-Modus" :D Denn wenn ich einen Öler verwende, dann wird der schon durch die undichtigkeit leerer...


    Darf Luft verbraucht werden, wenn ich das Teil nicht benutze und nur so darum liegt? Oder ist das ein "Billig-Qualitätsmerkmal" ?(


    Parallel zu diesem Schrauber, habe ich noch einen Druckluftschleifer. Der verbraucht im Standby eigentlich fast keine Luft.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    3 Mal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • #2

    das liegt wohl eher an der billig-qualität , normalerweise haben die das erst nach zwei bis drei jahren , wenn die wie in werkstätten in alltäglichen betrieb gewesen sind . ausser bei schlagschraubern die für nutzfahrzeuge sind , da pfeift die luft auch raus wenn die noch neuwertig sind .

    dunkel die andere seite ist !!! halt die fresse yoda und iss dein scheiss toast

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!