Schweller aus eBay gefährlich!!!

  • #1

    Hy leute,


    vieleicht können sich ein paar noch dran erinnern, ich habe mir damals die Schweller aus eBay besorgt, laut Hersteller ja Eintragungsfrei in Deutschland!!!! Ich wurde auf dem TÜV eines besseren belehrt.
    Ich war bei der Dekra bei uns weil ich ja n paar sachen einzutragen hatte und da kahm raus, meine Irmscher heckstoßstange laut schrieb eintragungsfrei in Deutschland muss über eine Einzelabhnahme Eingetragen werden, der Schreib der Schweller sei in Deutschland n Pfifferling wert und die dinger müssen direkt vom TÜV wahrscheinlich über Einzelabnahme eingetragen werten laut DEKRA Prüfer, naja wenigstens die Mattig front, das Fahrwert und der Remus Endtopf wurden eingetragen. Ich weis Remus muss man ned Eintragen habs aber Trozdem machen lassen vorsichtshalber.


    So wollte euch das mal Berichten bevor Ihr die dinger auch wollt damit Ihr wisst auf was Ihr euch einlässt ;)


    Gruß


    euer Dennis

  • #2

    ja gut, wenn der verkäufer sagt die schweller wären eintragungsfrei, hat das ja nix zu bedeuten.
    eintragungsfrei sind die teile nur, wenn sie in der ABE des fahrzeugs enthalten sind, sprich original teile, oder wenn du eine deutsche ABE dafür hast. da reicht nicht irgendein schrieb vom hersteller oder so, sondern dass muss schon ne richtige ABE mit stempel usw vom TÜv sein, oder wenigstens ne kopie.
    und im notfall einfach zum tüv gehen und nachfragen. die wissen ja am ehesten was du darfst oder nicht.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #3

    SOOOOOOOOOOOOOOOOOOO


    Ich komm vom TÜV (strahlemann und Söhne) :D :D :D
    laut einem neuen gesetzt also das heißt seit 2004 gelten nun auch ABE´s und Gutachten den Österreichichen TÜV´s auch in Deutschland, also das heißt die dinger müssen ned eingetragen werden, sofern das gutachten abe etc, von 2004 ist, also nochmal glück gehabt



    Gruß


    Dennis

  • #4

    Nur mal so zur Info: Die Ösi Gutachten gelten schon länger hier in Deutschland. Ich hab auch schon im Jahr ´99 nen K&N Filter mit dem Ösi Gutachten eingetregan bekommen. Der Beamte hat gemeint weil das "drüben" alles sternger ist, werden deren Gutachten/ABE`s auch bei uns anerkannt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!