Wer kann mir Radläufe einschweißen?

  • #1

    Hey Folks..


    habe mir heute einen E-Kadett gekauft. Grundsubstanz super, bis auf die Radläufe natürlich! Es sind bereits Einschweißbleche drin (man sieht von innen die Schweißnaht) aber die rosten schon wieder weg! Wollte eigentlich jetzt die Radläufe von den vorderen Kotflügeln hinten einschweißen, da ich auch "irgendwann mal" 9x16 draufpacken wollte. Nur leider kann ich nicht schweißen, wer kann mir das machen? Wer hat mit dieser Transplantation vieleicht schon Erfahrung? Wollte den Wagen bis Januar anmelden. Preis ist natürlich Verhandlungssache!


    Ich wohne in 52457 Aldenhoven. Kreis Düren/Aachen.


    Danke schonmal

  • #2

    LOL ich schliess mich mal an will auch runde radläufe hinten weil meine 15 zoll mit 205 ern net passen wollen :D

  • #4

    Da kann ich Jens nur recht geben. Ich hab letztes Jahr in meinen Corsa runde Radläufe eingeschweißt,das war nicht gerade einfach und sah auch nicht so super aus.Naja,etwas nach dengeln und Spachtel habens dann gerichtet :D


    Hab nem Bekannten auch in seinen Corsa wieder normale Radläufe eingeschweißt und die haben wir jetzt für 7x15 et25 plus 15mm Spurplatten also ne effektive ET von 10 gezogen,sieh auch recht gut aus.


    Wenn sich keiner findet,dann könnt ihr euch nochmal bei mir melden.Allerdings bin ich kein Karosseriebauer und ich hasse Spachtelarbeiten,aber Schweißgerät und Bördelgerät hab ich in der Halle. Allerdings hab ich in den nächsten zwei Wochen garkeine Zeit und das Wochenende darauf hab ich schon nen Motorumbau zu machen.Kurz gesagt,vor Ende November läuft da bei mir nichts.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #5

    Ok, dann fragen wir mal anders herum...


    Wie groß dürfen die Räder sein wenn ich original Radläufe einschweiße? Wollte 60/40 tiefer gehn!

  • #6

    also ich hab mit meinen 7,5 x 16 et37 und 215/40 nur bördeln und ein kleines büschnn ziehen müssen!!!


    radläufe anpassen ohne die passenden schluffen bringt eh nix!!!


    erst die turnschuhe kaufen,dann sehen,wie weit man rausmuss!!!

  • #7

    Das klingt logisch, aber die Radläufe müssen getauscht werden, die rosten mir sonst unterm Arsch weg! Fahrwerk und vernünftige Felgen sind zur Zeit finanziell nicht realisierbar..
    Geht das denn nicht zuerst die Radläufe einschweißen und später dann bördeln und ziehen?

  • #8

    klar!


    aber ab 2,5cm ziehen wirds eng!!!


    dann platzt dir das blech auf!!!


    schweiss dir welche ein und wenn du dann räder holst,guckst du halt was passt und/oder passt dann mit spurplatten an!!!


    aber machs vernünftig,sonst kannste das kunststück in spätestens 2 jahren nochmal machen!!!

  • #9

    schon vergessen warum ich hier poste? :tongue:


    ich suche jemanden der mir die einschweißen kann.. :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!