selbst erstmal sehen wie das sieht... oben unter der scheibe wird das teil max. nur nen cm weiter außen gesetzt, hinten ebenso, weiter unten kommt dann alles weiter raus. bis vieleicht 5cm so das der flügel etwas schräg wird. wird alles so bearbeitet das es dann auch noch schön ausschaut. mal sehen ob das so klappt. erstmal nen alten kadett bearbeiten wie das ganze dann sieht.
soll kein porsche werden!
-
-
-
#12 Servus,
ich weiß ja nicht was du für ein problem hast
erstmal wenn du nur die radläufe verbreiterst dann macht das der heckschürzegarnichts aus
weil die heckschürzenbefestigungen ja an der endspitze istschau doch einfach mal auf meiner hp vorbei - ich habe auch von vorne die kotflügel genommen und hab sie hinten reingeschweißt.
mfg
-
-
#13 @ Kadettcabrio
Er will ja net nur Radläufe einschweißen sonder die kompletten Seitenwände weiter außen ansetzen. Und dann würde die Stoßstange unter der Karosse verschwinden.
@ Marzipani
Wenn du das an nem andern Kadett ausprobierst stell doch bitte ma Bilder hier rein das man sich mal anschauen kann wie das ungefähr ausschaut.
Danke -
#14 Ja drum bitte ich ja auch um vorschläge. Soll etwas im americanstyle ausschauen. das heisst das fahrwerk bleibt orginal. auspuff auch, dafür kleine felgen und viel gummi, wie im bild. nur sind die noch zu klein. da kommen 195/60 R13 drauf. momentan sind 195/55R13 drauf aber wie man sieht schaut das etwas durftig aus. also... Import aus Amiland wo es die Reifengrösse noch gibt! Soll Bullig ausschauen aber nicht wie ein Porsche oder GT-Fahrzeug. schöne weit einfedern solls und looken wie so ne geile amikarre . Nur etwas kleiner alles. Zeit soll keine Rolle spielen, da ich ja grad das schönste auto fahre was es überhaubt gibt. ASTRA F In OPA-AUSFÜHRUNG... 72PS...Nein das ist natürlich nur zum fahren da. Mein kadett zum lieb haben. :]
Oder was würdest du tun um den wagen so orginalgetreu ausschauen zu lassen ohne radkästen hässlich zu ziehen das der reifen voll einfedern kann. denn momentan steht das rad 4cm weiter außen wie der kotflügel ist. Also der Kotflügel den wollte ich nicht komplett parallel raus setzen. soll schon ne schöne form ergeben...
Fertig getunte Kotflügel hinten gibt es ja nicht, oder doch???
-
-
#15 Ja aber hinten ist die breite noch die selbe nur an den seiten fängts an breiter zu werden! Wie solln das aussehen wenn du sie hinten auseinanderschneidest und was reinsetzt?! Da haste ja voll den üblen Luftspalt dan hinten. Schnapp dir ne feile und nen heißluftfön und schau das du die ecken weiter aufbiegen kannst das müßte langen denk ich!!!
-
#16 Ich kenne nur einen Händler der dicke Kotflügel im original Look vertreibt. Hipo-Autotechnik
Ziemlich weit unten der Aubergine-Farbene.Wenn man die originale verbreitern will muss man zwischen den Haltern (die Gewindebolzen) und den Ecken der Stoßstange aufschneiden und dann da ein Stück einsetzen. Das ganze dann natürlich schön verspachteln und lackieren. Dann hat man auch keinen Luftspalt.
-
-
-
#18 Warum will ich eigentlich wieder Kadett fahren und keinen Astra?
Wo ist der Spassfaktor bei dem Astra? Noch nicht gefunden...
Um solche probleme mach ich mir keine gedanken. der wille zählt! Habe mir erstmal kotflügel u radkästen bestellt. 160 EURO /Stück Kotflügel. Geht oder? (Mein billigstes Angebot...) Folgendes Problem wird sein den Radkasten so anzu passen das der Kotflügel der ja weiter aussen sitzen wird auch alles so mpassen wird, denke ich. Naja, irgendwie wird das schon. und den kotflügel dann irgendwie verwinden... ja... grosses vorhaben...
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!