DRINGEND: C14NZ zu hohe Einspritzmenge / säuft ab

  • #1

    Abend,


    hab noch ein Problem mit meinem Kaddi, also im Leerlauf spritz er soviel Benzin ein das es auf der Drosselklappe steht,
    drum säuft er im leerlauf auch ab. Sieht so aus als ob er immer soviel einspritzt wie unter vollast.


    ICh habe jetzt schon die Einspritzdüse, die 2 Regler für die Benzinmenge an der Einspritzung und das Steuergerät gewechselt,
    allerings keine Verbesserung.


    Woran kann es sonst liegen?


    mfg

    Original kann jeder! :snooze:

    Einmal editiert, zuletzt von Blacklistdriver ()

  • #2

    kann jmd helfen?


    ich hab keine lust das mein karren bei den spritpreisen auch noch 10 Liter schluckt!!!


    wenn es die Elektronik betreffen sollte, woran kann es dann liegen?
    edit: also heute hab ich den kompletten vergaser gewechselt, und die einspritzdüse (die bereits gewechselt wurde) hat gar nichts mehr eingespritzt. Dann hab ich die alte Düse wieder verbaut und damit spritzt er jetzt noch mehr als vorhin ein, soviel das er voll scheiße anspringt, wenn überhaupt, und dann rucket und ca. nach 5 min ohne aussetzer läust, allerdings bei einer leerlaufdrehzahlt von 2500 U/min. Das Steuergerät hab ich zwischen durch auch immer wieder abgehängt.

    Original kann jeder! :snooze:

    Einmal editiert, zuletzt von Blacklistdriver ()

  • #4

    Servus aus Bayern!
    Temperaturfühler an der Saugbrücke ist defekt, meine Vermutung. Hatte ich auch schon mal. Der ist maßgeblich beteiligt an der Einspritzmenge.
    Hast du das komplette Drosselklappenteil gewechselt?? An der Einspritzdüse liegts wahrscheinlich nicht, die gehn normal nie kaputt. Schon mal Fehlerspeicher ausgelesen? Evtl liegt ein Fehler vor ohne dass es dir über die Motorkontrollleuchte angezeigt wird.

    Auf dem Baum da saß ein Specht, der Baum war hoch, dem Specht war schlecht!

  • #5

    gummiring ist dicht, die einspritzdüse haut das benzin nur nach unten raus, alle 3 die ich die liegen habe, aber viel zu viel.


    Temperaturühler habe ich auch gewechselt.
    ja, ich hab das komplette teil getauscht, Fehlerspeicher habe ich noch nicht ausgelesen.


    kann es auch sein das es an einer mischung zwischen c14nz und c16nz teilen liegt?
    In meinem schlachtcabrio war original ein 1,6er verbaut, allerdings war der motor ein 1,4er.


    mfg

    Original kann jeder! :snooze:

  • #6

    Vielleicht schliesst dein Leerlaufsteller nicht richtig ab.
    1.4 und 1.6 haben 36/38 mm Drosselklappe.
    Ist der schräge Einsatz im Ansaugrohr drin?


    Beschleunigung ist,
    wenn die Tränen der Ergriffenheit
    waagerecht zum Ohr hin abfließen!


    [right]Car-a-van (R)[/right]

    Einmal editiert, zuletzt von x-lister ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!