ABS-Wackler

  • #1

    Hallo werte Fangemeinde,
    seit geraumer Zeit nervt mich ein Wackler im ABS-System.
    Die ABS-Warnlampe geht mal an...und meist auch gleich wieder aus.
    Bislang dachte ich, daß es vermutlich ein Kabel zu den Radsensoren wäre...gestern ging die Lampe aber auch bei stehendem Fahrzeug an.
    Und wollte auch beim Losfahren nicht wieder ausgehen.


    Daraus schließe ich, daß es etwas anderes, als die Radsensoren sind.


    Da ich irgendwo mal las, daß das bei Kaddy öfter vorkommt:
    Hattet Ihr auch mal so ein Problem?
    Was kann das denn sein?


    Wo finde ich denn die Baugruppen (ABS-Steuer-Relais, Überspannungs-Schutz-Relais und ABS- Steuergerät)?


    Vom Verhalten her könnte es ja eine "kalte Lötstelle " sein...nur wo?
    Gruß Manna

  • #2

    Servus,


    wenn das abs mal zuwenig oder keine spannung bekommt dann schaltet es sich ab und schaltet sich nichtmehr an,dass heißt also die lampe brennt weiter und geht erst aus wenn das auto aus und wieder eingeschaltet wird.


    das hatte ich bei mir so


    mfg

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • #3

    Hm. du meinst also ich habe ein Problem mit der Bordspannung?
    Werde ich mal im Hinterkopf behalten, glaube es aber ehrlich gesagt nicht, weil "normalerweise" kommt der Wackler immer bei einem Schlagloch.
    Daher dachte ich ja auch bislang, daß ich einen Kabelbruch zu den Radsensoren habe und wollte "nur" darauf warten, daß es schlimmer wird - damit ich es auch finde.


    Es ändert sich aber nicht, sondern bleibt konstant.
    Und gestern noch der Fall, daß es an der Ampel passierte....ohne Fahrbewegung und so.
    Daher meine Vermutung einer kalten Lötstelle in den Steuerteilen - nur wo finde ihc die?

  • #4

    Mein CS hat ja selber auch ABS. Im Sommer waren die Rückleuchten mitsamt den Glühlampenträger ausgebaut. Da ich den Wagen mit Motorkraft bewegen konnte ist bei mir auch die ABS Lampe bei nicht vorhandenen kompletten Rückleuchten angegangen.
    Was ich damit sagen will, kontrollier mal Deine Bremslichtglühlampen ob beide noch funktionieren und die Steckkontakte zu den hinteren Glühlampenträgern. Kann damit zusammenhängen und das ABS meldet dann einen Fehler.
    Als alles wieder zusammengebaut war, ist der Fehler bei meinem CS nicht wieder aufgetreten.

  • #5

    Hallole


    Habe vor einiger Zeit das gleiche Problem gehebt....
    Zu tode gesucht und nix gefunden ...bis ich eines Tages aus versehen mit enm Gabelschlüssel gegen das Überspannungsschutzreleism gekloppt hab - und siehe da - der Fehler wird sichtbar und reproduzierbar!


    Scheinbar hatte das Releis intern einen Wackler - hatte zuvor schon etliche Sachen getauscht (grrrrr X().


    Das Relais sitzt direkt hinter der Batterie im Motorraum und ist mit einer Schraube am Dom befestigt.


    Seitdem ich das Ding getauscht hab - keine Probleme mehr !!



    Grüssles


    D.

  • #6

    Danke!
    Das beantwortet schonmal eine meiner Fragen...genau dieses Relais habe ich mal nachlöten müssen und wußte nicht, wofür es eigentlich ist.
    Hat scheinbare BEsserung gebracht, jedoch keine Lösung.
    Das Dumme an Wacklern ist, daß man sie ganz schwer findet, solange sie sporadisch auftauchen.
    Und derzeit wackelt es vielleicht 1x je 300km - da brauche ich nichtmal anzufangen!


    Aber jetzt mit dem Wissen von Dir, daß es 1. ein ABS-Bauteil ist und 2. Scheinbar eine Problemquelle ein Tip aus E-Techniker Sicht


    Einfach Nachlöte! - man bekommt es mit halbwegs Ruhe und Geschick auf - und bei mir waren es die Kontakte, die die Leiterplatte festhalten - also nichts besonderes.


    Aber dafür auch gleich wieder die Frage in den Raum (das Forum):
    Gibt es vielleicht noch andere "Sollbruchstellen"?


    Meine Erfahrung mit Autos und alter Elektrik ist die, daß es meist die gleichen Baugruppen "erwischt" - Schwingungen, thermische Bewegungen, knirsch ausgelegte Bauelemente - und diese lassen sich meist sehr leicht und billig reparieren - nur man muß wissen was es ist...



    Gebt mir bitte Tips, was so ausfällt - und ich kann euch dann vielleicht jeder Menge Tips geben, wie man das mit Hausmitteln repariert.
    Gruß Manna

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!