Fahrwerk verbaut

  • #1

    Hallo..


    ich war nun beim TüV und wollte AU,HU machen und gleichzeitig ein Fahrwerk und Felgen eintragen lassen.. Die ABE's hatte ich dabei.. bin voller Vorfreude zum Dekraprüfer geangen und dieser fragte mich als erstes nach einem Bericht der Achsvermessung.. Brauch ich die Zwingend? Denn die Spur wurde von einem Bekannten eingestellt und dieser ist KFZ Mechaniker(Mechatroniker?!).. Dann sagte er mir ich brauche einen Bericht das das Licht eingestellt ist.. Auch das hat er getan.. Und zu guter letzt, wollte er nen Bericht, worin bestätigt wird das mein lastabhängiger Bremskraftverstärker eingestellt ist..


    Nun zu meinen Fragen.. Muss ich diese ganzen Berichte wirklich vorlegen? Hat der E Kadett Bj 90 1.4i überhaupt nen lastabhängigen BKV? Ich war immer der Meinung das der nur in den Caravans verbaut war..


    Was soll ich nun tuen? Bin nun aufgrund von Reparaturen, einbau des Fahrwerks etc 1 1/2 Monate übern TÜV-Termin..


    Solche Berichte brauchte ich bisher nie.. Es wurde immer nur nach der ABE gefragt..


    PS: Was mir gerade einfällt.. Er hat sich auch aufgerekt das ich FK Federn habe, dazu vorne FK dämpfer und hinten Koni gelb.. Ist das wirklich n Problem?


    M.f.G. Patrik

  • #2

    Das Licht kann er selbst überprüfen. Eine Achsvermessen ist dafür notwendig. Ein Dokument solltest du dafür schon haben.
    Der Kadett-E ausser der Karavan hat keinen Lastabhängigen Bremskraftregler....


    Von daher sollte es keine Probleme geben !

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #3

    Naja.. ich habe aber kein Dokument das die Achsvermsuung gemacht wurde.. Da er mir das so unter der Hand eingebaut hat.. in einer Miethalle.. wie soll ich das nun machen? Die wollen hier 85€ für ne Achsvermessung :(


    Habe momentan kaum Geld am start :/

  • #4

    Dann fahr wo anderst hin !Bei mir wurds nicht verlangt !

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #5

    Naja dann versuche ich es morgen mal direkt beim TüV Nord.. Mehr als nein können se ja nicht sagen^^


    Kennt denn vll jemand nen "korrekten" TÜV-Prüfer in der nähe von 38259 Salzgitter?

  • #6

    So war nun heute da und bin durchgefallen :(


    AAABER es wurde alles eingetragen :)


    SO mal zu den mängeln..


    -Leuchtweitenregulierung für Abblendlicht teilweise ohne Funktion (dazu hat er mir nichts gesagt.. was mein er damit?)
    -Scheinwerfer für Abblendlicht falsch eingestellt (Höhe,Richtung) rechts und Scheinwerfer locker.. (reicht es den festzuschrauben?)
    -Scheibenwischer hinten ohne Funktion (der Motor funktioniert, aber das Wischblatt bewegt sich nicht.. Woran kann das liegen?!)
    -Batterie, Pluspol-Abdeckung fehlt (habe ich schon)
    -Durchrostung Endspitze hinten rechts (was meint ihr kostet das? Will das ordentlich geschweißt haben, nicht nur nen Blech drauf klatschen!)


    Sorry wegen den ganzen Fragen, aber der TüVer war in Eile und konnte kaum Fragen beantworten :)


    M.f.G. Patrik

  • #7

    Mein Leuchtweitenmotor war bei HU auch ohne Funktion, bzw der Motor lief. aber die Lampe bewegte sich nicht. Ist halt Sicherheitsrelvant und somit reicht das alleine um keine Plakette zu bekommen. Du solltest einfach testen ob beide Scheinwerfer hoch und runtergehen wenn Du am Rädchen drehst. Wenn nicht, hören ob wenigstens beide Motoeren laufen. Wenn ja, ist eventuell einer ausgehangen. Wenn einer garnicht reagiert, überprüfen ob Spannung ankommt, wenn Du am Rädchen drehst, wenn ja, neuen Motoer olen und einbauen. Ich selbst habe mir vor 2 Jahren direkt 2 guterhaltene SCheinwerfer mit Motoren geholt und habe bei ebay 20€ bezahlt Die waren wie neu.


    Denke nicht dass es reicht den nur festzuschrauben. Mußt Du einstellen lassen.


    Beim Heckscheibenwischer könnte in der Verkleidung das Gestänge oder halt der Antrieb kaputt sein. SChrottplatz, einmal neu oder abbauen, Blinddeckel drauf und gut iss. Das Teil ist keine Verschrift, muß aber halt funktionieren wenn er drann ist.


    Zu den Endspitzen kann ich nix sagen, meinen Radlauf hat ein Kumpel gemacht und der hat nix genommen.


    Zur Achsvermessung, lass die machen, bei mir war nach dem das Fahrwerk eingebaut war die Spur so daneben dass meine Vorderreifen nach 5000 km blank waren, zumindest einseitig. Hat bei Euromaster 38€ gekostet und war damit günstiger als neue Reifen

    Einmal editiert, zuletzt von BJ Hunnicutt ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!