Welche Farbe für meine Stufe?

  • #11

    Hi.. also was ich Bombe finde ist das VERDE ITACA von Lamborghini. Das passt wie die Faust aufs Auge auf net ganz so runde Autos mit Kanten, da die Farbe nen leichten Flipflop Effekt hat *Grün-Silber-Gold*. Hammerfarbe die auch nicht an jeder Ecke bzw. auf jedem Treffen zu Finden ist; was ich find -auch net ohne ist so ne Überlegung. Wer sieht schon sein Auto gern in "seiner" Farbe ein zweites mal :D? Grüssle, Stefan

    *Geht nicht,gibts nicht!!* Zitat by Myself

    *Zum Schrauben und Auto"Crank" geboren, zum Perfektionieren gelebt und bis zum Schluss die Früchte der Arbeit genossen* auch by Myself

    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ Zitat W.R.

    „Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe! “ Auch W.R.












    2 Mal editiert, zuletzt von KadettschmiedeGP ()

  • #12

    Das Grün ist natürlich geil, aber die Farbe wird bestimmt nicht billig sein.
    Ich bin ja immernoch Schüler ;)


    IC hab mich jetzt eigentlich (fast) festgelegt, das Rimini Rot (tendiert in der Sonne auch ins orange) und die Haube vllt , aber das Dach Sicher in Saphischwarz.


    mfg

    Original kann jeder! :snooze:

  • #13

    Ich bin Lackmischer bei mir im Geschäft. Kann dir sagen das die Farbe genausoviel kostet wie jede Metallikfarbe. Und ist jederzeit ausmischbar durch das Du pont farbmischsystem. :D Gruss Stefan

    *Geht nicht,gibts nicht!!* Zitat by Myself

    *Zum Schrauben und Auto"Crank" geboren, zum Perfektionieren gelebt und bis zum Schluss die Früchte der Arbeit genossen* auch by Myself

    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ Zitat W.R.

    „Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe! “ Auch W.R.












  • #14

    Also ich würde silber nehmen :D

    1990 Kadett Stufenheck C20XE/1990 Kadett Stufenheck C16NZ/1986 Wartburg 353/1990 Kadett Rohkarosse/Kadett E CC LS/1998 Citroen Evasion

  • #16

    sehr schön, die Bilder haben mir sehr geholfen abzustimmen.
    Finde das Dunkelgrau am schönsten. Kommt aber darauf an was du alles ausenrum mit der Karosse machen möchtest.
    Wenn du dich für schwarz entscheiden solltest würde es mir persönlich im Evo oder Omega Lotus Stiel sau gut gefallen.


    Noch eine frohe entscheidung

  • #17

    danke ;)


    aber die Entscheidung ist gefallen, habe gerade das Rimini rot gekauft, ich hoffe 3 Liter Basislack reichen zum lackieren.


    jetzt stelt sich nur noch die Frage komplett Rot oder mit schwarz, entweder nur Dach oder Dach und Haube,
    mit roten RL oder den schwarzen Irmscher RL, mit oder ohne GSi Streifen :/


    Ich bin überfragt ^^

    Original kann jeder! :snooze:

  • #18

    Mit 3 liter wenn du es privat machst wirst nicht hin kommen.
    Ich hab auc hnur aussen und moorraum innen gemacht und hab 5liter gebraucht...


    Wenn dann auch komplett rot ... und dann vllt hinten den Gsi streifen auflackiern ....
    mit schwarzen Rücklichtern kommt das sicher geil

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #19

    so, bin wieder zurück aus LLoret, hoffentlich bin ich auch bald wieder nüchtern :D
    Sicher das die 3 Liter nicht reichen?


    dann muss er wohl doch wieder 2 Farbig werden, schwarz grau oder silber als Kontrast,
    bloß rot oben oder unten?


    Ich brauch eindeutig mehr kadetten die ich lackieren kann dann müsste ich mich nicht mehr entscheiden ;)


    edit: hat jemand bilder von 2 farbigen kadetten?

    Original kann jeder! :snooze:

    Einmal editiert, zuletzt von Blacklistdriver ()

  • #20

    hatte 6 liter hab allerdings alles lackiert türen inne kofferraum zum teil motorraum komplett !
    Stosstange leider drei mal hinten
    hab knapp 5 liter gebraucht.
    Kommt immmer drauf an wie der lack deckt.
    Könnte reichen muss aber net .

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!