Gleichmäßig ziehen sie (10 daN Unterschied vorne glaub ich), das ist kein Problem. Aber bei der letzten Prüfung bin ich durchgerasselt weil die Hinterbremse sowohl mit Fussbremse als auch mit Handbremse zu schwach ist.
Kann es sein das einfach die Vorderbremse zu stark ist (ich habe vorne auf die Bremssättel und Scheiben vom Astra mit 12er Scheiben statt 10er umgebaut, hinten ist Serie Kadett).
Oder kann es daran liegen das die TÜV Prüfung war als es regnete und die Reifen nass waren -> Bremsen vorne blockieren schneller -> Bremsen hinten mit gleichem Druck aufs Bremspedal schlecht?
Bin schon die ganze Zeit am rätseln, ich mein das die Hinterbremse von den kleinen Kadetten nicht wirklich überwältigend ist ist klar, aber zu schlecht um TÜV zu bekommen...
Ich werd heute das Handbremsseil nochmal ganz locker machen und mir dann die Hinterbremse anschauen. Ob der Nachstellmechanismus einwandfrei funktioniert und auch "per Hand" soweit nachstellen an der Trommel das die Bremsbacken leicht schleifen ohne Bremsdruck. So soll die doch eingestellt werden, oder?
Und dann das Handbremsseil so weit spannen dass sie nicht mehr schleifen als vorher, oder?
Liege ich da in etwa richtig?
UPDATE:
War grad beim TÜV und bin erleichtert
Jetzt hat er
Vorne: 220 230
Hinten: 120 130
Hand: 110 120
Hab meinen TÜV bekommen
Dann waren die Beläge doch hart. Und das gestern bis spät nachts Handbremse einstellen hat sich gelohnt^^
Danke für eure Hilfe!