Domstrebe aber welche?

  • #1

    Hy Jungs und Mädels,


    hab vor mir vorne eine Domstrebe zu verbauen weil ich langsam aber sicher doch merke das er n fahrwerk hat und merken tu ich es nicht im Postiven sinne. Jetzt blos die frage, welche Domstrebe von welchem hersteller?
    Würd mich freuen wenn Ihr mir helfen könntet und auch was ür erfahrungen ihr gemacht habt.


    So datt wars dann schon wieder :D :D :D


    Gruß


    Dennis

  • #3

    vom prinzip her kannste ruhig die billigen nehmen.optisch und praktisch kommen natürlich die 3 teiligen alustreben besser.hinten bitte nur eine,die wie die wiechers unten zwischen die döme kommen,nicht diese mistdiinger,die man auf die kolben von den dämpfern schraubt!

  • #4

    sind die wiechers die billigen ? *dummfrag*


    beim auto würd i nur bedingt auf den preis achten, früher oder später beräut man es..

  • #6

    Cool,


    danke jungs für die schnelle antwort! Freue mich doch immer hier nachzufragen :)



    Viele Grüße


    Dennis

  • #7



    Ich würde trotzdem ne bissl teurere nehmen, denn es soll auch welche von den Günstigen geben die nix taugen. Teilweise ist das Material unterdimensioniert, so das die einknicken bei Belastung, oder bei den Verstellbaren reissen die an den Gewinden kaputt. Ausserdem ist die Passgenauigkeit fürn Ar***.


    Ich selber fahr Wiechers vorne und hinten. Past eigentlich super und taugen auch was. Bei Ebay gibts die auch schon günstig ;)

  • #8


    oder bei mir! ;)

  • #9

    Weil es stance gerade anschneidet, wer hat solche dinger zu verkaufen? ach ja muss ich das zeug auch eintragen lassen? oder gibts die dinger auch eintragungsfrei? hab bei DuW welche gesehen von Fk, ach ja und so n "Pack" haben die auch mit hinten und vorne für 79€ aber das scheint ja dann nix zu sein. also ihr seit von wichers überzeugt muss ich festellen. alla hopp dann schau ich mal was die dinger so ksten und wie das mim eintragen ist


    dank euch jungs


    gruß


    dennis


    @stance weil du sagst man bekommt bei dir wleche schreib mir doch bitte ne PN wenn du welche hast ;) dank dir Gruß Dennis

  • #10

    Hatte früher mal eine dreiteilige Alustrebe. War damit gar nicht zufrieden. Die Teller auf den Domen verziehen sich leicht beim festschrauben. Wenn du dann den Mittelteil entfernen willst um arbeiten zukönnen, hast du hinterher ein problem das mittelteil wieder renzukriegen.
    Von den Verstellbaren würde ich auch die Finger von lassen. Das Gewinde Gewinde geht irgendwann kaputt. Man glaubt gar nicht was da für eine Verwindung herrscht.
    Habe jetzt in meinem D eine Sparco drin. Gibt es bei ebay schon sehr günstig. Macht auch einen guten Eindruck.
    Wenn man mal eine Querlenkerabstützung von D&W und Wiechers nebeneinander legt, dann ist da kein Unterschied.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!