Blende Entlüftung Caravan

  • #1

    Hallo,


    so langsam geht mein Caravan in die Endrunde zum Lackierer. Jetzt sollen aber noch ein paar Teile vorher demontiert werden.
    Ein Problem habe ich bei den Entlüftungsblenden an der D-Säule. Die lassen sich nicht heraushebeln. Eine ist sogar schon eingerissen.


    Hat jemand Erfahrung, wie man diese Entlüftungsblenden zerstörungsfrei ausbauen kann? Vielleicht hat jemand so ein Teil noch übrig?


    andy67

    Ich fahre seit 25 Jahren Kadett D, da weiß man was man hat!

  • #2

    Ich meine ich habe mal aus einem Schlachtcaravan den Teil der Säule herausgetrennt, um an die Entlüftungsblenden ran zu kommen ohne die kaputtzumachen. Ich kann Dienstag mal gucken, ob die Teile noch irgendwo bei mir rumfliegen.

  • #3

    Hallo Mitch,


    das wäre natürlich eine prima Sache, wenn man mal sehen könnte wie die im ausgebauten Zustand aussehen.


    Im moment kann ich nur durch die Öffnung der ausgebauten Heckleuchte das Teil ertasten.


    Schon mal vielen Dank für Deine Bemühungen.


    Gruß andy67

    Ich fahre seit 25 Jahren Kadett D, da weiß man was man hat!

  • #4

    Ich hab heute mal nachgesehen, leider konnte ich weder ausgebaute Blenden noch Blechteile mit den Blenden finden :(
    Dann hatte ich die Dinger wohl in der Hand als ich mal beim D-Zug zu Besuch war.
    Mir war so, dass die Blenden nicht so aussehen wie z.B. diese "Defrosterschlitze", die ins Armaturenbrett geklipst werden können, sondern einseitig gekrümmt sind. Und die Krümmung müsste im eingebauten Zustand nach oben gehen, also müsste man die unten zuerst rausdrücken/ziehen.
    Aber alle Angaben ohne Gewähr, da das nur Mutmaßungen sind, sorry.

  • #5

    So, dann kommt mein Senf auch noch dazu. Da mir dieses auch noch bevor steht, habe ich gestern mal sofort nachgesehen. Mein scharfes Verständnis führte mich dazu, daß sie alle vier in 2 Minuten draussen waren. Nachfolgend habe ich gestern noch kurz was zusammengeschrieben, damit auch jeder weiß wie es geht. Man braucht dosierte Kraft, Fingerspitzengefühl, das innere Gefühl was zu treffen, auch wenn man es nicht sieht und einen langen Schraubendreher. Mehr nach der nächsten Maus.

  • #6

    Hallo Michael,


    na das nenn ich doch mal einen tollen Service. Das ist ja besser wie jedes Werkstatthandbuch.
    Spätestens am Wochenende werde ich das dann mal ausprobieren.


    Schon mal vielen Dank von meiner Seite.


    Gruß Andreas

    Ich fahre seit 25 Jahren Kadett D, da weiß man was man hat!

  • #8

    Hallo,


    wollte Euch eine kurze Rückmeldung geben.


    Der Ausbau hat jetzt funktioniert. Hilfreich ist es wenn man einem "Fishbone" (kleiner Kunstoffkeil aus Polyamid die Blende von aussen ein wenig auf Spannung setzt und dann von innen den Rasthaken nach oben drückt.
    Ein FOH konnte mir sogar noch Ersatz für die eine beschädigte Blende liefern (Katalognummer 1 83 744).



    andy67

    Ich fahre seit 25 Jahren Kadett D, da weiß man was man hat!

  • #9

    Hab gestern auch noch zwei neue bekommen, so zur Sicherheit ....

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!