Mein Ingo 1,3 S

  • #12

    ich hoffe mal das die andere seite nicht ganz so schlimm aussieht. :anbet:
    von außen sieht es nicht ganz so übel aus, aber kann ja täuschen!!!!! :)


    lg jenny

    Einmal Kadett, immer Kadett

  • #13

    Macht momentan den Eindruck das die andere Seite auch ein schweizer Käse ist da die Erfahrung gezeigt hat das die Beifahrerseite meist die Schlimmere ist!
    Aber bitte nicht den Mut verlieren und weiter kämpfen!!!
    Viel Viel glück

    :rollin: voll verblizt :rollin:
    ........DAN........
    mein Forum: http://www.opel-fronttriebler-forum.de/

  • #15

    Ich wollte Dir nicht den Mut nehmen !
    Zeig uns bitte Bilder:knips: und viel glück bei Deiner weiteren Resto!!!

    :rollin: voll verblizt :rollin:
    ........DAN........
    mein Forum: http://www.opel-fronttriebler-forum.de/

  • #16

    :shakewigglewiggle:Sooooooooooo, die ersten Bleche wurden geschweißt!!!!!!! :shakewigglewiggle:


    :yeah:Es geht weiter, und der Mut verläßt mich noch nicht!!!!!!!! :yeah:




    Und das ist mein Sparschwein Ingo :P



    Lg Jenny

    Einmal Kadett, immer Kadett

  • #19

    uiii sehe ich da Original Kunstleder Sitze ---- SABBER ?????????????????????????



    viel Spass beim restaurieren -- schließe mich OnkelBob an und werf in Gedanken auch was rein !

    www.kadett-freiburg.de ... mehr als 15 Jahre Kadett D!

  • #20

    Jaaaaaaa, auf die bin ich auch stolz!!! :shakewigglewiggle:


    obwohl es im sommer nicht gerate angenehm ist :schwitz:


    Lg jenny :D

    Einmal Kadett, immer Kadett

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!