Verdeck Opel Kadett Selbst Wechseln ? aber wie ?

  • #1

    Guten abend , habe mir ein neues verdeck zugelegt ...
    und wollte es in meinen kadett einbauen . Nur wie stelle ich das an ? ....
    Habe zwar schraubererfahrung aber Ein Verdeck wechseln , das hab ich nochnie gemacht ...
    Wollte mal wissen ob hier jemand dafür eine Anleitung habt ? ... bzw Tipps oder Ähnliches ...
    und dann noch eine frage ..
    das Jetzige dach ist elektrisch zu und aufklapbar .. also halt automatisch ..
    das was ich einbauen möchte ist aber leider manuell ...
    kann man das irgendwie machen das es auch elektronisch geht ? oder ist das nicht möglich ? ...
    hoffe hier hilfe zu finden

  • #2

    Ansich geht der Umbau easy .
    Da du nun ein Manuelles einbauen magst, und dieses mit den Hydraulikdämpfern kombinieren willst, wirst du geteilte Meinungen bekommen .
    Ich habs gemacht, und es funktioniert, an bissher 3 Cabrios .
    Innen hinten bespannung lösen, das man die Schrauben erreicht, das Seil lösen was unten durch geht,dämpfer lösen, viel is das nicht, geht fix .


    Am besten wäre nur die Bespannung zu tauschen, aber dafür würd ich nen Sattler empfehlen, das Gestänge vom e-verdeck is stabiler, und hat noch verdeckspanner mit dran .
    An meinem manuellen waren aber die Löcher für die Spanner auch schon, da konnt ich die Spanner übernehmen, sitzen höhe B-Säule .


    Glaube hier in der Datenbank gibts Verdeck anleitungen .


    Gruss Keo

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!