spoiler anbau , wie ?

  • #1

    Moin Leute
    Möchte mir endlich nach langen hin und her überlegen den GSI Heckspoiler auf meinem 89er Kadett anbauen , nur die frage wie ?
    Kann ich ihn nur bohren oder gibt es andere möglichkeiten wie kleben usw.... ?


    wenn ich unbedingt bohren muss , wie stelle ich das am besten an , also woher weis ich genau wo ich welches loch bohren muss ?

  • #2

    Ohne bohren läuft da leider nix


    Die Löcuer (zumindest 2 davon sind durch kleine dellen in der Heckklappe markiert (siehst du wenn du die klappe offen hast links und rechts auf der innenseite.


    Allerdings ist es um einiges leichter sich ne GSI-Klappe zu besorgen, und so teuer sind die ja nun auch wieder nicht. Hab zu versuchszwecken letzt erst eine für einen Euro bei E-Basar geschossen.


    Wenn du trotzdem selber machen willst kann ich dir nen GSI Spoiler anbieten, weil den von der klappe brauch ich nimmer und der fliegt jetzt bei mir rum. Falls Interesse PN.


    Greetz Cossie

  • #4

    Hi ,
    Den spoiler habe ich bereits muss nurnoch in rot lackiert werden , die passende klappe habe ich auch noch hier herumfliegen nur wie gesagt ist schwarz und beides in rot lackieren würde wohl einiges an zeit mehr kosten !!!!

  • #5

    Das Problem wird nur sein das einer der beiden Stege genau überm Wischerloch sitzt und das schrumpft normaler weisse nicht von allein... Wenn du trotzdem borst: Die Löcher danach mit rostschutz oder zinkspray behandeln (sieht man eh nicht mehr wenn der Spoiler drauf ist...

  • #6

    bei meinem frisco hab ich auch nen gsi - spoiler drauf, den hab ich mit spezial kleber (marke würth) befestigt. das gute an dem kleber ist, das der nicht irgendwann bröckelt oder abgeht, der hält BOMBENFEST. normalerweise werden damit z.b aufn bau beton treppenstufen irgendwo hin geklebt.
    zusätzlich ist das auch ne art silikon, d.h. scheppern tut da uch nix.
    bekommst eigentlich in jedem baumarkt,oder bei würth direkt.


    gruss chris

  • #7

    Ich find es reicht die mittleren 2 Löcher zu bohren , also das scheibenwischerloch mit zu nehmen. links und rechts kannste dann mit nem dicken doppelseitigem klebeband(wie es für die seitenleisten gibt) befestigen, denn die seitlichen bohrungen im richtigen winkel durch die klappe zu bringen ist ne scheiß arbeit

  • #8

    Danke für eure antworten , habe das teil nun endlich auf meinem Auto drauf gebaut mit dem Bohren war garnicht so schwer , nun stellt sich noch die Frage wie bekomme ich den rest vom wischerloch am besten zu bzw.... dicht ? habe nicht unbedingt lust die Karre unter wasser zu haben ich hoffe ihr habt noch einen tipp für mich !!!!

  • #9

    Die Beste Lösung wäre zuschweißen. Ich hab das früher mit der großen Unterlegscheibe gelöst. Einfach mit Karosseriedichtmasse einkleben und die kleine Mulde die von oben über bleibt zuspachteln. Ist sicher nicht die Beste Lösung, aber ohne Schweißgerät ist mir damals nix besseres eingefallen ;)

  • #10

    Zuschweißen??? Der GSI Spoiler ist doch aus Plastik!


    Also ich würd auch sagen ne GSI Klappe is die billigste Lösung. Hab für meine bei e*** 20€ bezahlt komplett mit Spoiler in meiner Wagenfarbe (Novaschwarz). Dafür kannstes nicht selber machen ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!