Hecklappe dämmen

  • #1

    Servus,


    bei meinem hab ich das so schön mit jeder menge bitum und ExVibration gemacht...
    Aber jetzt ist meine schwester 18 geworden, ich hab ihr meinen alten bass geschankt, und sie ist so garnicht glücklich damit weil die kofferaumklappe meint sie müsste miteinstimmen. Sie will aber nix ausgeben wür dämmung oder so. deshalb meine frage: bringt es was wenn man die klappe mit Styropor füllt? Also grad ein paar platten rein, die das blech berühren, dann müsste doch eigentlich ruhe sein oder?


    PS.: ich habs schon in nem anderen thread gefragt, styropor zieht kein wasser oder?

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

    Einmal editiert, zuletzt von G-SezZ ()

  • #2

    forget it ....


    dämmen kann man nur mit masse, und davon hat styrpor ja bekanntlich sehr wenig ....


    die billigste variante is, nen kilo bitumen unterbodenschutz kaufen, und gleich mitm gummihandschuh reinschmieren .....

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #6

    naja, also wenn ich ganz leicht mit der hand das blech berühre sind die geräuche weg, deswegen denke ich sollte es doch reichen, wenn ich da n bissi styro reinklemm dass das blech n bissi unter druck steht, dann kanns ja nicht mehr frei schwingen...
    Das man zum dämmen Masse braucht (bauschaum....*kopfkratz*) is klar. So hab ichs bei mir ja auch gemacht.
    Aber sie will halt keinen cent defür ausgeben.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #7

    Wenn sie dafür absolut nix ausgeben möchte wird das Auto wohl weiterhin klappern! Ich würde es mit einer Ordentlichen Portion Unterbodenschutz probieren. Oder noch besser die Kohle für anständige Dämmung hinlegen und dann Ruhe haben! Styropor oder Schaumstoff würde ich an deiner Stelle nicht in die Heckklappe stopfen. Wenn das Zeug dann Wasser zieht ist ruckzuck die Heckklappe durch!

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #8

    aber styro zieht doch kein wasser....
    hab da jetzt n paar brocken reingestopft, und es ist ruhig.
    Die alternative wäre gewesen: bass raus. Und ich habs net so gern, wenn meine geschenke net angenommen werden :):):)

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!