Benzinschlauch wechseln

  • #1

    Bei mir ist der Benzinschlauch zwischen Pumpe und Filter undicht. Ist das ein Spezialschlauch von Opel oder kann ich dafür normale Meterware nehmen? Wenn ja welchen Durchmesser für den Schlauch brauche ich und welche Länge? Wie wechsle ich das Teil am Besten?
    Vielen Dank für die Tipps!!

  • #2

    da kannste ganz normale meterware nehmen...muss halt nur ein kraftstoffschlauch sein. größe ist glaube ich 5 oder 6mm innen.


    und wechseln.....alten ab neuen dran, wird zwar bisschen sprit verloren gehen aber das auch nicht die welt. am besten in der mitte durchkneifen dann kannste den besser abziehen von beiden enden.

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • #4

    Also du meinst den Schlauch der von der Spritpumpe (unter der Rückbank) zum Spritfilter (vorm rechten Hinterrad) geht, oder?
    Ich hab mir damals günstig 5 Meter in der Bucht geholt. Die verlangen ja Affenpreise für Meterware beim Teiledealer...
    Hab den 8 mm Schlauch genommen und der passt einwandfrei.


    Hier mal ne kurze Anleitung:


    - Tank unten locker schrauben
    - Schlauch unten vom Spritfilter abziehen
    - Rücksitzbank Sitzfläche hochklappen und Plastikdeckel wegmachen
    - Spritschlauch oben abziehen
    - den neuen Spritschlauch entlang des alten Schlauchs von oben nach unten durchschieben
    - mit genug Spiel (also NICHT genau auf den cm abschneiden)
    - oben draufstecken (ist ein ziemliches gefummel, hab beim ersten Mal auch ewig gebraucht; am Besten etwas schräg abschneiden und die "längere" Seite an der unteren Seite vom Stutzen drüberziehen; Schelle nicht vergessen!
    - unten draufstecken
    - alten Schlauch vorsichtig rausziehen
    - Tank wieder festschrauben
    - Anlassen und auf Dichtigkeit prüfen

  • #5

    Danke für die hilfe.
    Habs jetzt gemacht als das wetter so schön war. wie immer kommen solche sachen ja nicht im sommer, sondern immer wenns draußen schön kalt und nass ist :)
    Ein Gefummel ist es schon gewesen, aber nachdem Der Kadett halt 4l meht sprit als Normal verbraucht hat, musste es halt sein.
    Wenn der Tank leicht abgesenkt ist, geht es eigentlich recht gut. Am schwierigsten war es eigentlich den neuen schlauch wieder in diese Matallklemmen zu drücken, da der etwas dicker ist als der alte. Hab bei der Gelegenheut gleich alle alten Schäuche erneuert, die waren schon schön porös- naja kein Wunder nach 20 Jahren

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!