Tuning oder geille Geschäftsidee?

  • #2

    Das ist doch ein Schnäppchen! Nehme 2 Stück davon. :D Das Traurige ist nur das der Schrott bestimmt gekauft wird! Jeden morgen steht ein Dummer auf!

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #3

    Ich finde es super wenn solche "Tuner" :bloed: das Wort Tuning völlig revolutionieren.
    Wäre Opel früher drauf gekommen würden sie heute Ferrari`s Platz in der Formel 1 eingenommen haben. :D


    Außerdem krass endlich ein Universal Tuning was fast in jedes Fahrzeug paßt.

  • #4

    hmmm... der "Trick" ist doch alt. Stecker vom Motortemperaturgeber ab, nen wiederstand rein der dem widerstanddes Sensors bei z.B.: 10°C entspricht, und et viola hast du bei z.B: 20°C ein Steuergerät das denkt es wären nur 10 und mehr Kraftstoff einspritzt.


    Kann sein das das ding anders funktioniert, aber 10 Euro zu verlangen, für ein Teil das in den Materialkosten ca. 2 Euro kostet (wenns hoch kommt) is die reine abzocke, und das es dem motor nicht schadet is auch nicht so richtig.


    Bei der oben beschrieben methode hat man z.B. das problem das das Gemisch in Temperaturbereichen unter 10°C dann zu mager wird und das is ned so dolle. Und der Kat mag den Extrasprit auch nicht.


    Alles nur verarsche, und die 500!? Euro die du für ein gutes Steuergerät bezahlst sind zumindest durch ein stückchen mehr Arbeit gerechtfertigt. Weil aus ner Tabelle den richtigen Widerstand rauslesen, das kann auch meine 10 jährige Cousine.


    Greetz Cossie

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!