elektrische Fensterheber im D

  • #11

    so, nachdem ich nun schon den zweiten abend erfolglos an ner fensterheberschiene rumgeschnitten habe, und anfänglich sogar dachte, ich hab nen lösungsansatz, geb ich mich geschlagen. da auf ne lösung zu kommen, die einigermaßen was taugt is nicht.... die maßkette klemmt hinten und vorne. es ist immer irgendwo ein stück türinnenblech im weg.


    frage nun an dieser stelle: hat einer von euch erfahrungen mit so unisex-nachrüsthebern gemacht??? wenn ja, von welchem hersteller, und wo noch zu bekommen.


    sollte das auch nicht fruchten, bleibt die die letzte option das schiebefenster, oder doch die spiessige kurbel......

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #12

    Kurbeln sind schön, erhaben, individuell und auch ein Bisschen oldschool! :) Und geil sind sie auch. Und leicht. Keine brechenden Kabel. Wenn die Batterie leer ist, geht das Fenster immer noch runter, zum Beispiel, um das Auto beim schieben mit geschlossener Tür lenken zu können. Ich bin bekennender Kurbelfensterfan, merkt man das?
    Matthias

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!