So, ich bin einen Schritt weiter und einen kleinen Tick schlauer.
Das Wasser scheint unter den Dichtgummi der Heckklappe gekrochen zu sein,
und dann dort zwischen die beiden Bleche hinab ins Auto, dort dann im inneren
Radkasten auf die Plastikluke getropft und von dort wiederum richtig in den
Kofferraum "abgeflossen".
Das rechte Seitenteil wurde schonmal komplett neu eingeschweißt, ist sehr
sauber gemacht worden, kann man nicht meckern, aber hier und da sind dann
aufeinanderliegende Pfalze nicht richtig gut abgedichtet worden.
Naja, was man nicht alles so entdeckt bei so einer Suche nach dem Loch.. o)
Beim Sitzbankhalter links hatten sich die Schweißpunkte aus dem Radkasten
herausvibriert oder ähnlich.. da lief ganz seicht auch Wasser rein und Dreck..
aber immerhin kein Rost.. o))
Lüftungsdreieck habe ich auch ohne Kuhfuß abbekommen, um Himmels willen.. o)
Jetzt mal beobachten, ob erstmal Ruhe ist.
@ahot
Danke! Hoffe Du bist auch gut rüber.. o))
Magnum
Den Endspitzen-Gummilocheinsatz habe ich auch entfernt, da stand ein bisschen
Eiswasser drin.. das größere Loch kann ich doch ruhig offen lassen, oder ?!
Krabelt vll die eine oder andere Spinne rein, aber besser als wenn das Wasser
nicht über den Rand des Gummieinsatzes abfliessen kann und Rost begünstigt.