Kadett GSI Neuaufbau mit V6

  • #41

    eben. zu machen ist immer was dran. damit muss man einfach rechnen, und deiner sieht noch normal aus. der rost ist in keinster weise überraschend viel^^ und immer schön bilder nachreichen^^

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #42

    Klar werd ich das :)

    Kadett E GSI 3l 24V ( im Aufbau )
    Corsa A GSI 2l 8V ( im Umbau )
    Omega a 3l 24V Caravan (Alltagsauto)
    Senator B 2,6l 12V ( Schönwetterauto)

  • #43

    immerwieder das gleiche hier.


    zu viel rost- nehm doch ne bessere karosse.
    mir kocht die galle über wenn ich das höre.


    es lohnt sich 1000 mal mehr nen orginalen gsi oder 16v aufzubauen wie ne rotz kak 13er karosse zu holen.


    im vergleich hängt gleich viel zeit drinn.


    hat von den kritikern mal einer versucht nen 16v stabi in ein 13 hunderter zu verbauen?


    naja, erst wenn der letzte gsi geschlachtet ist werden sie wissen das die nicht mehr gebaut werden.



    und ich würde mich freuen wenn es nicht noch weitere zwei seiten discutiert wird ob er zuviel rost hat oder nicht.
    er hat ihn gekauft und er will ihn fertigmachen. also warum soll er seine meinung ändern.


    ansonsten drücke ich dir die daumen.
    und immer schön bilder posten.


    gruß chris

  • #44

    So... hab heute mal das Getriebe an den Block gehalten :rolleyes:


    Ich glaube verbaubar wäre es wohl, aber nicht ohne ein Adapterring, die Form des Flansches ist allerdings gleich....daher muss ich mir erstmal überlegen was ich mache.


    MFG

    Kadett E GSI 3l 24V ( im Aufbau )
    Corsa A GSI 2l 8V ( im Umbau )
    Omega a 3l 24V Caravan (Alltagsauto)
    Senator B 2,6l 12V ( Schönwetterauto)

  • #45

    So heute habe ma endlich mein Motor geholt :)


    Kadett E GSI 3l 24V ( im Aufbau )
    Corsa A GSI 2l 8V ( im Umbau )
    Omega a 3l 24V Caravan (Alltagsauto)
    Senator B 2,6l 12V ( Schönwetterauto)

    Einmal editiert, zuletzt von Corsa1986 ()

  • #47

    Naja hätte ja 2 satz :P :D

    Kadett E GSI 3l 24V ( im Aufbau )
    Corsa A GSI 2l 8V ( im Umbau )
    Omega a 3l 24V Caravan (Alltagsauto)
    Senator B 2,6l 12V ( Schönwetterauto)

  • #49

    So ich hab auch wieder mal was gemacht :D


    Also hab mal Ölkühler demontiert, und die servopumpe, damit man besser arbeiten kann, und den evtl. neuen Wasserkühler mal reingesteckt ob der so reinpasst ?(



    Dann hab ich mal im Heckbereich das knuspern etwas entfernt :D




    Innen schauts noch passabel aus :)



    Und dann habe ich mir noch einen passenden Tachometer für den Kadett besorgt :)


    Kadett E GSI 3l 24V ( im Aufbau )
    Corsa A GSI 2l 8V ( im Umbau )
    Omega a 3l 24V Caravan (Alltagsauto)
    Senator B 2,6l 12V ( Schönwetterauto)

  • #50

    Hi
    So ich hab so langsam meine Teile fürn Umbau zusammen, die Hosenrohre sind auch heute eingetroffen samt Katalysator


    Habe mehrere Sätze Rückleuchten da, 2 Satz gsi, 1 Satz stino Rote und 1 Satz Schwarze. Sowie Normale Scheinwerfer und Schwarze, und Schwarze Blinker sowie ne Schwarze NSL.


    Außerdem habe ich nun Reparatur Bleche Komplett für die Schweller Außen, einen Satz nagelneue Kotflügel und eine nagelneue GSI Motorhaube sowie einen Satz Reparatur Radläufe.


    Zudem habe ich nun einen "neuen" nicht porösen Innenkabelbaum mit nahezu Vollausstattung, also elektrische Fensterheber vorne, Sitzheizung, Zentralverriegelung und höchstwahrscheinlich auch elektrisch verstellbare Spiegel. Komplett inklusive Sicherungskasten.


    Kadett E GSI 3l 24V ( im Aufbau )
    Corsa A GSI 2l 8V ( im Umbau )
    Omega a 3l 24V Caravan (Alltagsauto)
    Senator B 2,6l 12V ( Schönwetterauto)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!