• #131

    alles klar ich weiss was du meinst


    die welle muss genau in einer achse laufen das mittler stück der Welle muss leicht schräg laufen das eins und drei gerade auf die Getriebe kommen weil VG und diff in der höhe versetzt ist

    Vectra B c20let
    Astra F c20let
    Kadett E Mv6
    Neuaufbau Kadett 4x4 c20let


    Vorsprung durch Ladedruck


    http://www.carconcept-opelperformance.de

    2 Mal editiert, zuletzt von chris-v6-24V ()

  • #133

    Ok das wird schwierig zu messen .


    Ich glaube ich werde erstmal die Karosse in waage bringen und ausmessen.

    Vectra B c20let
    Astra F c20let
    Kadett E Mv6
    Neuaufbau Kadett 4x4 c20let


    Vorsprung durch Ladedruck


    http://www.carconcept-opelperformance.de

  • #134

    theoretisch ganz einfach.


    nimmst die hardyscheibe und machst die schrauben raus, dann wieder so durchschrauben das beibe zapfen in der schraube liegen. so hast du die scheibe als abstandstück.


    dann drehst du das diff und so siehste wie sie schwingt.
    bei mir hatte ein kolege ein rad ganz schnell gedreht und das andere war auf dem boden, so dreht die welle schon schnell.
    und vorne mußte ne führung drann halten wo du verrücken kannst. so kannst du den wellen mittelpunkt auf ganz einfache art finden.


    dies machst du an der welle eins und an der welle drei. dann baust du deine halterung und machst die mittelwelle rein.


    habe ich das so gut ausgeschrieben?

  • #140

    wenn du den orginal tunnel drinn hast und den schön mittig hast brauchste nix zu messen wegen dem winkel.
    der ist ja dann orginal. mußt nur die welle kürzen.


    deswegen rate ich immer den tunnel mitzunehmen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!