Solex 35 PDSI - Bitte um Rat

  • #1

    Hallo Experten!


    Mein Kadett (Automatik) springt seit längerem schlecht an, läuft unrund und geht aus, wenn man z.B. an der Ampel anhalten muss.
    Nach Recherche hier im Forum habe ich neue Zündkabel und-kerzen eingebaut, Fehler am Verteiler, Unterbrecher usw. können ausgeschlossen werden.
    Nun habe ich am Wochenende mal einen prüfenden Blick auf den Vergaser geworfen und wenn ich das richtig gesehen habe, fehlen mir Teile am Vergaser. Da ich aber nicht sicher bin, habe ich ein paar Fotos gemacht und möchte ich Euch bitten, einen Blick darauf zu werfen. Auf Bild 1 habe ich mal eingekringelt, wo meiner Meinung nach eigentlich die Leerlaufdüse sitzen sollte...
    Auf Bild 2 sieht man den Vergaser von der anderen Seite. Auch hier fehlt doch irgendwas?


    Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen,
    beste Grüße
    Melanie

  • #2

    Also zu Bild 1: An dieser Stelle wird normalerweise ein Heizelement angeschraubt, heute Nachmittag kann ich ein Bild einstellen, wie das aussieht. Das wird dort mit einer M3 Schraube befestigt und liegt plan an der rundlichen Fläche an, die man daneben sieht.


    Zu Bild 2: Von dieser Seite aus ist da glaub ich eine Schraube drin angebracht, die die Grundstellung der Drosselklappe festlegt. Da gehöhrt normalerweise ein Plastikstopfen drauf. Da bitte nicht dran , drehen daran liegt der schlechte Lauf nicht.


    Wenn ich den Vergaser so sehe, er sieht recht siffig aus, meiner ist absolut sauber. Von aussen sagt das zwar nicht viel aus, aber irgendwo muss der Dreck ja her kommen. Und der kommt mit Sicherheit von undichten Dichtungen.
    Deshalb empfehle ich: Komplette Dichtungsrevision, incl. Ansaugbrückendichtung. Nach korrekter einstellung läuft er mit Sicherheit wieder richtig. Wo das jetzt genau liegt, ist erstmal schlecht zu sagen, das kann Dreck in der Schwimmerkammer sein, aber eben auch eine undichte Dichtung am Vergaserfuß oder ein lockerer Vergaser (beider 13er Schrauben mal kontrollieren,ebenso Vergaserabschaltventil).
    Falls du aus meiner Nähe kommst, kann ich gerne helfen.

    Einmal editiert, zuletzt von 16SDriver ()

  • #3

    So, hier kommt das Bild. Also die eine Seite, das ist eine Eingriffsicherung, möglicherweise liegt dahinter die Teillastregulierungsschraube. Absolut tabu, bei deinem Vergaser fehlt zunächstmal der Halter für den Gaszug-oder du hast ihn abgebaut, kann ich also nicht sagen. Siehe Bild.
    Auf der anderen Seite sieht im eingekreisten Bereich die elektrische Vorwärmung. Diese läuft mit über das Leerlaufabschaltventil.



    Einmal editiert, zuletzt von 16SDriver ()

  • #4

    Vielen Dank für Deine Hilfe und das posten der Fotos von Deinem Vergaser. Du hast vollkommen Recht, meiner ist total verdreckt, den muss ich echt saubermachen. Ich hab den Kadett erst seit gut einem halben Jahr, davor stand er 2 Jahre still. Kann also auch gut sein, dass Dreck in den Vergaser gekommen ist...


    Hm, mal vom Dreck abgesehen, sieht das bei mir ein bisschen anders aus, aber es ist alles da, bis auf den Verschlusspfropfen für die Teillastregulierung. Ich druck mir Deine Bilder aus und muss jetzt gleich noch mal schauen gehen...


    Ach, hast Du einen Tipp für mich, wo ich den Dichtungssatz herbekommen kann?

    Einmal editiert, zuletzt von Suny ()

  • #5

    Also ohne den Gaszughalter kann das nicht funktionieren, weil der dann kein Gegenlager hat. Gasgeben funktioniert dann nicht, also der muss da sein. Der gaszug hat an der stelle ein Gewinde und wid mit einer Mutter dort festgeklemmt.


    Also nach zwei Jahren Stillstand kann das schon gut sein mit Schmutz.
    Dichtsatz habe ich, muß mal sehen wieviel der kostet. Hast du das schon mal gemacht? Es sind nicht viele Teile bei dem Vergaser, er gliedert sich zunächst in drei Teile, Drosselklappe, Mittelteil und Vergaserdeckel. Im Mittelteil dann noch der Schwimmer und ein paar düsen, die man herausschreuben kann. Eigentlich nix wildes, aber wenn man das noch nie gemacht hat endet es meist mit neuem Vergaser.
    Alle Teile im Benzinbad richtig abpinseln, zunächst den gesamten Vergaser, dann abtrocknen, zerlegen, neues Benzinbad und die Einzelteile durchwaschen. Dichtflächen wenn noch Dichtungsreste dran kleben mit Messer abschaben, evtl mit 800er Nasspapier einmal abziehen. Kleinen Verbindungsschlauch kontrollieren, der wird oft brüchig und es tritt Benzin aus. Ebenfalls die Schrauben im Vergaserdeckel. Dichtungen richtig ansetzen, alle Schrauben richtig anziehen (nicht abreißen!) und Vergaser richtig aufsetzen.
    Die Ansaugkrümmerdichtung würde ich auch gleich neu machen. Achtung, Wasser ablassen! beim 1.3er befindet sich ein wasserkanal neben dem ersten zylinder. Nimmt man die Brücke ab, läuft Wasser in das Loch des ersten Zylinderventils, Ist das nicht gerade geschlossen, läuft es durch bis auf den Kolben.


    Noch was wichtiges: Auf den ersten Bild von mir sieht man unterhalb der Gasbetätigung der Drosselklappe einen Pin, daran wird ein Schlauch vom Luftfilter angeschlossen. Mit Draht durchstoßen, wenn der dicht ist, läuft er auch nicht richtig Drahtstärke:~ 0,8mm. Geht am besten wenn die Brücke ab ist.


    Falls du aus meiner Nähe kommst, helfe ich gerne.

  • #6

    ...Vergaserreinigung ist also angesagt.
    Ich hab das vor Ewigkeiten mal bei meinem Roller gemacht, danach lief er wieder - sollte also klappen, aber natürlich trotzdem vielen Dank für Dein Angebot und auch für die ausführliche Anleitung! Den Gaszug habe ich nochmal kontrolliert. Es ist nicht so, dass er nicht befestigt wäre, ich würde sagen, da hat der Vorbesitzer in Eigenregie gebastelt :-).


    Hast Du mal nach dem Dichtungssatz geschaut?

  • #7

    Noch nicht, ich weiß wo sie liegen, aber die Rechnung dazu muss ich erst raussuchen, versuch ich zeitnah hinzukriegen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!