Käfig verchromen!

  • #11



    Dann ist ja die Adresse vom D-d(r)iver ja schon ein echtes Schnäppchen.Naja,mal schaun,was ich mach.Prob ist nur die Entfernung...

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #13

    Stance53


    ...Stahlkäfig :)


    D-d(r)iver


    ...klar muss der immer poliert werden! Aber des kannste entweder selber machen oder die Firma machen lassen...ich würd´s eher selber machen da ich die entsprechenden technischen-"Mittel" hab und eigentlich immer alles selbst poliere, da ich nur dann zufrieden bin!!! :]


    @a-400


    Geh ja auch immer nur zum GTE...aber diesmal hat er mir nur angeboten die Kiste zu zersägen...aber des will ich net! :evil:


    Hab mich jetzt seit einer Woche bequatschen lassen und jeder Händler will mir was Tolleres andrehen! Hab mir heut was ganz anderes angesehen...seit heute tendiere ich stark zum spiegelpolieren, das geht jetzt auch mit Stahl und Edelstahl! Sieht megageil aus ...und is ne günstige Alternative!!!
    Lass jetzt ne "Probepolitur" machen und dann schaun ma mal! :rolleyes:

  • #14

    Hi,


    da du ja aus MA kommst kann ich dir Lampertheim sagen..Die LMV oder so heißen die..weiß das die verchromen.aber auch net wie groß die sachen sein dürfen....Odre in Mannheim Neckarau.....näher der Metro.....


    MfG Kai

  • #15

    Ich hab auch vom GTE den Edelstahlbügel drin, ist sehr Pflegeleicht, kann ich nur empfehlen. @


    @Bambes


    Hast du mal ne Telefonnummer oder Internetadresse bezüglich des spiegelpolierens

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #17

    War heute morgen bei meinem Verchromer und habe eine Kiste voll Teile hingebracht und mal nachgefragt wegen deines Käfigs.


    Leider auch nur wenn Du den vorderen und hinteren Teil jeweils in der Mitte teilst. Passt einfach nicht ins Becken. :(

    www.gteschmiede.de ... die Onlineplattform für den Kadett D

  • #18

    :evil: gteschmiede


    Dank Dir...aber des Teil is halt mal an der längsten Stelle 1,45m lang!! Da passen viele Veredler!!! ;(


    Ich wart mal nächste Woche ab, da wollten sich auch noch welche melden wenn sie Ihre "Galvaner" gefragt haben ob die ne Lösung haben...aber zersägen is nich!!!! :evil:


    Aber ne Alternative hab ich schon mal! =)

  • #19

    Ich habe den Bügel von meinem Golf auch in der Mitte getrennt, auf einer Seite ein Rohr eingeschweißt und die andere Seite verschraubt.
    Bei einem Kollegen haben wir das für seinen A-Ascona genauso gemacht.


    a-400
    http://www.a-400.de

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!