• #1

    Hallo, also ich habe folgendes Problem: Mein Kadett 1.4i Bj.90 hat nach dem Winter einfach überall Rostflecken bekommen, teilweise mitten auf dem Lack kommen kleine Roststellen zum Vorschein. Da muss aufjedenfall was passieren, aber ich hab überhaupt keine Ahnung von so was... (hab mich bisher nur mit nem Lackstift auseinandergesetzt...) Kann mir da jemand helfen oder vielleicht mal vorbeischauen oder ich komm vorbei und mir sagen was ich am besten mache? Wohne in 64390.
    und dann hätte ich noch eine Frage: inwiefern ist Rost Tüv relevant bzw. wann wirds kritisch?


    Grüße Johnny

  • #2

    Wenn der TÜV Prüfer seinen Kugelschreiber, beim abklopfen der Karosserie, verschwinden sieht haste ein kleines Problem. :D


    Ne im Ernst, bei zustarken Rostbefall bzw. Durchrostungen, vorallem bei tragenden Karosserieteilen, kennt der Prüfer keine Gnade.


    Zum Thema Roststellen: Wenns nur Flugrost ist kann man das mit polieren und waschen in den Griff bekommen. Sollte aber der Lack Aufblühungen vorweisen siehts drunter nicht viel besser aus. Da hilft dann nur noch abschleifen und die Schadhaften Stellen wieder in standsetzen.

    Kadett GSI Fahrer & Schrauber a.D.


    ... heute nur noch mit 4x4 und ausreichend Bodenfreiheit unterwegs

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!