Z13DT 13CDTI Ruckel und springt schlecht an

  • #11

    Und nach 2 Tagen sollte er wenigstens etwas Kullant sein !

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #12

    So haber heute das AGR herrausen gehabt,


    das konnt eich mit dem finger Drücken so leicht ging das,
    Troztdem alles gereinigt.


    Habe auch den Ladedruck sensor rausgehabt und gereinigt, hing bischen Ölkohle drinnen.
    Im ganzen Ansaugrohr hängt zihemilich viel Ölkohle. auch das Rohr das vom AGR in Ansaug geht war recht voll.
    Soll aber ganz normal sein beim Diesel mit AGR.
    Alles gereinigt und wieder zusammengebaut.
    Und siehe da das Ruckeln ist immer noch da, denke aber es ist leichter geworden, glaube ich zumindest.
    Evtl ist es der Ladedrucksensor?
    Sollt ich da mal nen neuen Versuchen, oder sind es doch die Injektoren? Aber Welcher, oder alle?

    mit freundlicher Unterstützung der Adam Opel AG :P

  • #13

    Bei den Commonraildiesel läuft das nicht so wie beim Kadett mit tauschen. Da es 1. viele Dingen sein können die zusammenhängen und 2. die Teile nicht gerade auf dem Schrottplatz zu finden und neu nicht billig sind !...fahr zum FOH und lass die das machen !

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!