spiele mit dem gedanken mir ne neue nockenwelle vom 13s zu kaufen (hab im netz nen angebot von 39euro gefunden) und sie in meinen c16nz zu bauen. will nicht den komplettumbau vornehmen, sondern einfach nur die nockenwelle verbauen.
brauch ich dann auch noch neue schlepphebel? wenn ja, welche? die vom c16nz? oder vom 13s?
-
-
-
#2 Hallöchen,
besser ist es neue zu nehmen, welche du nimmst ist egal die gleich vom 1,3s oder 1,6, sinnvoll wäre es aber da du nur die Welle tauschen willst, deine Nockenwelle dann zu verdrehen dann bringt die Welle mehr Leistung. Das erreichst du indem du die Nockenwelle einen halben Zahn nach Spät verstellst.
-
-
#3 wieviel würde das denn wohl an leistung bringen?
ist doch der hammer oder? günstiger (39euro, was ist das schon???) kann man wohl nicht an mehr leistung kommen.......
hab das mit dem "zahnverstellen" nicht richtig verstanden...
wo muss ich nen halben zahn zu spät verstellen? am nockenwellenrad wenn ich den zahnriemen demontiert hab und die neue nockenwelle drin hab?welche richtung ist denn "spät" und welche richtugn ist "früh"?
achso, wieviel grad hat nochmal die 13s welle?
-
-
-
-
-
-
#7 so, hab mir gerade die nockenwelle bestellt, inclusive versand für 46eruo. jetzt bin ich mal gespannt!!! werde euch berichten wie´s sich mit der nocke färht ;-).
hab sie von http://www.autoteile.cc
der preis ist deshalb so günstig weil die welle dort als restposten angeboten wird ;-).woran erkenn ich dass die schlepphebel eingelaufen sind?
aber das ist nicht schädlich für die nocke / motor wenn ich die alten schlepphebel weiterverwende? was sagen die experten??
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!