Problem mit X16Sz-Motor

  • #1

    Hallo,


    ich habe ein Problem mit einem X16SZ-Motor in einem Opel Astra F Caravan.


    Der Motor fällt ab 2500 bis 3000 umdrehungen ins Notfallprogramm (Motorkontrollleuchte geht an). bin ich wieder darunter, geht sie wieder aus. der Motor läuft unter 2500 Umdrehungen total ruhig, auch im Stand.
    nur darüber fängt er an zu ruckeln.


    und vorhin ist er gar nicht mehr angesprungen. da musste ich Gas geben, das er kommt und sobald ich bremsen musste und die drehzahl abgesackt ist, ging er wieder aus.



    ich tippe mal auf den OT-Geber bzw. die Riemenscheibe (diese eiert ein wenig).


    Liege ich damit richtig, oder kann es auch noch etwas anderes sein ?

    Mein Sommerfahrzeug


    Mein Kadett E Neuaufbau

  • #6

    na siehste...
    staudrucksensor müsste der map sensor sein...der ist nur dafür zuständig, das er erkennt wenn du kein kas gibst, zb beim rollen im 5. gang das er dann nix/minimal verbruaucht.
    drehzahlsensor könnte deine eiernde scheibe sein.(ich hätte noch eine falls du brauchst)
    und agr war ja klar...hatte ich schon vermutet...
    wechsel des agr mal zuerst...hätte ich zufällig auch noch 3 stück von(alle heile, wurden mal auf verdacht gewechselt)
    ne pn reicht...
    lg

  • #7

    der mapsensor bzw. staudrucksensor hängt doch an unterdruckleitungen soweit ich das heute morgen gesehen habe. die will ich tauschen. ein AGr-Ventil hab ich auch noch. und die riemenscheibe wird auch gewechselt

    Mein Sommerfahrzeug


    Mein Kadett E Neuaufbau

  • #8

    ja das wird des beste sein...
    wenn du sowieso schon zugange bist, guckste ma wo der kleine schlauch vom bkv hingeht, der geht zum pollenfilter, da is er meist auch immer hinüber...

  • #10

    so, AGR-Ventil hab ich mal gesäubert. scheint aber immernoch zu hängen.


    neuen Riemenscheibe und OT-Geber sind verbaut und die Unterdruckleitungen sind erneuert.



    Jetzt dreht er sauber bis 4000 umdrehungen hoch und fängt dann kurz an zu ruckeln.
    scheint überdruck im ansaugtrakt aufzubauen.


    es hört sich wie eine fehlzündung an.


    und der deckel des luftfiltlerkastens hebt sich ein wenig.

    Mein Sommerfahrzeug


    Mein Kadett E Neuaufbau

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!