Springt stellenweise nicht an

  • #1

    Also der Astra f (1,6l 71PS) springt stellenweise überhaupt nicht an. Am Tag darauf passiert gar nichts läuft er auf Anhieb. Wenn er dann nach probieren und hoffen anspringt läuft er eine Zeit lang nicht auf allen 4 Zylindern. Dies hört nach ca 5-6 km auf. Fehlerspeicher ist leer und hat nie irgendeine Warnleuchte geleuchtet.


    Also Zündmodul haben wir getauscht das war hinne. Deshalb dachte man damit seiß getan. Nur Tag später stand ich wieder da und er wollte nicht anspringen.
    Leitungen sind alle dicht bzw an ihrem Platz.


    Zündfunke kommt an.
    Sprit kommt auch an.
    Filter ( Luft bzw Kraftstofffilter) ist neu.


    Vll habt ihr ja ne Idee was man noch kontollierne könnte

  • #2

    Kurbelwellensensor?

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #3

    keine Ahnung Kurbelwellensensor... dann müsste er das eig öfters haben und nicht ein paar mal... also bisher ist er immer angesprungen. steht derzeit nur rum und wird einmal am tag angestellt. und bisher springt er jedesmal an...

  • #4

    Das mein noch Astra nicht ansprang, lag an defekten Lagerschalen der Kurbelwelle. ( Ölkreislauf bzw. der Öldruck stimmte stellenweise nicht mehr) Dewegen hat sich das auch das eine mal beim Starten so angehört als wenn er keine Kompression hätte.
    Lagerschalen sehen richtig übel aus, nur die Kurbelwelle ist doppelt so schlimm..... :(
    Haben zwar die bestellten Lagerschalen verbaut, nur der Erfolg war sehr sehr gering...
    Mal schauen was man macht. Optionen sind bisher: Neue Kurbelwelle, oder diese Abdrehen lassen und Übermaßlagerschalen verwenden. Fürn Austauschmotor ist mir das Geld eig zu Schade...genauso wie den 2l 16v reinzuhängen....

  • #6

    Muss man mal schauen, hab mir bisher auch noch nicht die Mühe gemacht nach Preisen etc zu schauen.
    Nur was ich bisher an Tauschmotoren gefunden habe, lagen die bei 450€ aufwärts...

  • #7

    Naja das Problem ist gelöst. Hab in Berlin nen Motor gefunden. 370€ inklu. Versand.
    Und noch weniger gelaufen als der, der drin ist.
    Find 85000km ist nen guter wert fürn Tauschmotor, besonders nen Astra f ist ja auch nicht mehr so jung

  • #8

    Von Freitag auf Samstag ist dann der Tauschmotor reingekommen. Hier dann auch das passende Bild dazu.

    Vorne der Neue & hinten der Alte. Gestern lief er ohne Probleme und heute Morgen lief er nicht auf allen Zylindern...
    Was den Fehler verursacht, sthet vll auch schon fest. Man hat so ne Idee. Aufjedenfall laufen tut er ne ganze Ecke besser als vorher. Irgendwann wird der alte Motor auch wieder fertig gemacht..
    mfg

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!