• #11

    So ich will auch mal wieder was schreiben...
    Also am Wagen ist nicht viel passiert ausser dem üblichen Sachen: Zahnriemen usw. gewechselt und er steht jetzt auf 7,5x15 Ats CUP.
    Allerdings sieht das mit dem Offroadfahrwerk etwas komisch aus :D
    Im Mai steht jetzt TÜV an und deswegen kommt vor dem FW erstmal Blech und ein wenig Kleinkram ran das er das begehrte Siegel erhält.
    Da ich ja aber im Sommer ein Standesgemäßes Gefährt benötige um auch wirklich aufzufallen,mach ich mir grad eine Schwalbe startklar :)
    Fahrwerk passt mittlerweile :)
    Motor ist jetzt auch soweit fertig.
    Brauch noch paar Kleinteile und eine Sitzbank dann gehts los :yeah:


    Hier mal ein fast aktuelles Bild,mal sehn ob die vllt noch tiefer geht :D


  • #14

    @ Ronner


    Der Esel, der Esel ;)
    Sind die Schwalben und S51 in W-Dtl. auch so begehrt?
    Du kommst doch aus dem hohen Norden ...


    Bei uns fahren sehr viele Studenten Schwalbe.
    Man fragt sich bei manchen, wo ein Student das Geld für so ein Gefährt her hat. Werden gut gehandelt :)

    HOCH soll er leben ... aber TIEF muss er liegen!!!
    Zitat aus Werbeprospekt: "Was sie sehen ist der Kadett GSi . Was Sie hören ist Ihr Puls."

  • #15

    Geboren und aufgewachsen bin ich ja in Stralsund, daher weiß ich was gut ist. ;) Ich bin zwischen 16 und 18 KR 51/2 gefahren (deswegen auch Ronner51 > aha ;) ) und mein Bruder ist S51 gefahren, zwischendurch haben wir auch noch ein paar Simmer's mehr gehabt (haben ja nichts gekostet die Hobel :D ). Und jetzt teilen wir beide uns halt noch eine KR51/2.



    Aber sonst sind die Mopeds auch hier oben sehr beliebt! Man sieht immer mal wieder welche rumfahren und auch auf Oldtimertreffen. Mein Bruder hat seine S51 zu einem ordentlichen Kurs verkauft, ich mein 650€ waren das. Jemand aus Pinneberg hat die dann mit einem BMW M5 abgeholt, ist also auch in höheren Kreisen sehr beliebt. :)

  • #18

    Schweller,Radläufe und eventuell andere sachen.Wenn den jemand retten will,soll er mir ein Gebot machen.
    Tüv is runter und einiges zu tun.Für mich lohnt sichs richten nicht,war nur als übergang gedacht.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!