und zwar bin ich leicht verwirrt was die Federnwahl für mein Projekt c20xe cabrio angeht.
Und zwar bietet H&R 4 verschiedene Federnsätze für den Kadett E an
http://www.h-r.com/de/f_produktsuche.php
--- 35/35 kadett E cabrio alle
--- 40/40 stufe
--- 40/40 combi
--- 40/40 cc alle
so zuerst einmal, warum steht beim cc 40/40 und im Gutachten direkt steht 35/35
sowohl farbe, windungszahl als auch drahtstärke ist identisch zu den angaben des cabrios.
Auch der AUfdruck auf den Windungen ist gleich, nur eben die artikel nummer unterschiedlich.
Die zul. achslasten an der hinterachse ( va steht nichts drin komischerweise ) sind beim cc 685kg und beim cabrio 650kg
jetzt weis ich natürlich nicht welche federn ich genau nehmen sollte, wenn ich diese in meine cabrio mit c20xe eingetragen bekommen will ( und damit auch den c20xe eingetragen bekomme ).
ich schätze mal mit den cc federn werde ich bessre chancen haben da da die achslast höher ist oder was meint ihr? ( die cc federn kosten ganz nebenbei auch nur die hälfte Oo )
Steht auf den Federn direkt die Artikelnummer auch mit drauf oder nur der aufdruck Kadett E 85/1 Va bzw Kadett E 85/2 Ha?
jetzt weis ich natürlich aus einem anderen Threadt, das keines der beiden die zul. hintere Achslast von 715kg beim c20xe cabrio erfüllt...
Eine alternative wäre das H&R gewinde, das zwar die achslasten erfüllt allerdings steht da wiederum das die minimale tieferlegung vorne bei 45mm liegt, wodurch ich wiederrum die vorgeschriebene Lichtaustrittskantenhöhe nicht einhalten kann....
Also was habt ihr für erfahrungen gemacht? welche Federn würdet ihr nehmen?