Heckklappe ohne Schloß öffnen???

  • #11

    vielleicht hilft`s ja...haste noch fragen?

    Bilder

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #12

    hab mir auch nen motor vom schrott geholt vonn nem alten benz funktioniert einwadfrei ! verkleidn kann man das einfach mit der originalen verkleidung dahinter ist genug platz ! bild gibt es morgen !



    Realität ist nur eine Illusion die durch Alkoholmangel hervorgerufen wird !

  • #13

    wäre nicht schlecht wenn du das tun würdest
    haben noch mehr von euch solch Bilder von umgebauten Heckschlössern?

  • #14

    meine Zv Stell motoren haben den öffner nicht geschafft. ich hab dann einfach ein stückl stahlschnur gespannt, vom öffner senkrecht nach oben und an der kofferaum klappe festgemacht. (da is son hacken, der normal kabel halten sollte, passt genau!) den ZV Motor hab ichauf die schnur aufgefädelt, und in den originalen löchern der ZV verschraubt. er zieht nun quer zur zugrichtung am Seil, und hat dadurch natürlich viel mehr kraft.


    ...nur so als Tipp, bevor jem. der nen zu schwachen Motor zuhause hat nich nochmal geld für nen stärkeren rauswirft ;)

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #15

    Der ultimative "Steller" für solche anwendungen findet sich im Opel Regal und ist der Elektromegnetschalter für die Kofferdeckelentriegelung vom Senator A (nicht billig aber unverwüstlich).
    Der bekommt jedes Schloss auf. Aber beachte das solche Teile viel Strom ziehen und Du bei Entriegelung über Deine Alarmanlage nen Relais schalten solltest da die Teile nur ca 30mA schaltstrom können.


    Gruss Michael

    ;( KADETT D CARAVAN IST VERKAUFT! ;(

  • #16

    Man kann aber auch die Zugmotore von der Heckklappe eines Daewoo Nexia verbauen. Diese arbeiten magnetisch undwähre sinnvol diese auch über ein Relais zu schalten, wegen der Stromaufnahme

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!