Gebläsemotor versetzen

  • #11


    Jo, die Probleme kenn ich noch...quasi als die Versager-Anlagen noch "High-End" waren! :totlach:
    Ein damaliger Freund von mir hat sich seine Lex-Ram abgesägt und die Brücke zu den Gasern so umgeschweisst, dass die Tröten 5cm über/hinter der Flammwandkante rausgekommen sind.
    Persönlich würd ich einfach mal schaun dass ich die Brücke so umschweiss, dass ich eben schräg nach oben komm, ähnlich wie mit den Einzeldrosseln, nur eben so, dass die Gaser auch noch ordentlich funzen (Winkel).
    Wie lange Trompeten sollen denn da ran? Soll ja auch sinnvoll sein!

  • #13




    Lach dich kaputt, über die wie Du schreibst Versager-Anlagen.


    Wenn meiner mit "Versager" unterwegs mal nicht laufen will, dann habe ich die Fehlerquelle innerhalb kürzester Zeit gefunden und kann weiterfahren. :D



    Du mit deiner Elektronik dagegen brauchst erstmal was zum Fehler auslesen, oder es wird einfach ein Teil nach dem anderen ausgetauscht bis er wieder läuft. ;)


    Du liest Fehler aus und ich fahre schon wieder. :P

  • #14

    @ Mr-Green
    Jop, das wird eng, auch ohne Box...


    @gt-oldie
    ...ich denke Mr-Green weiss aus welcher Richtung geschossen wird. :stubbs:
    Zudem geht es hier nicht darum, was besser oder "High-End" ist, sondern um eine Lösung seiner Platzprobleme! ;)
    Da ich alle Varianten schon mal in meiner Karre hatte, kenne ich so manchen Trick um was in diese Kiste reinzubekommen.
    Auf eine "Vergaser - Einspritzer - Turbo - Diskussion" werd ich mich hier nicht einlassen....ich denke es sind nicht unsere Alltagskarren, da ist es lediglich Geschmackssache
    was man sich vorne unter die Haube bastelt... :D

  • #15

    ja,das mit Bambes geht schon klar so ;).Es geht hier ja auch nicht um Sauger oder Turbo.Das mit dem Winkel reinbekommen könntest du mir mal genauer erläutern bitte.

    nenene,soo viiiel Sand und keeene Förmchen

  • #16

    Ei, wenn de Deine Vergaser zu steil stellst mögen die des net, heisst, Du musst zwar über die Flammwand kommen mit deinen Flöten, aber musst am Ende wieder die Ebene für die Gaser bekommen.
    Hierbei verlierste zwar dann auch Leistung weill Du nimmer in der Flucht mit dem Einlass bist, aber kannst die langen Tröten fahren.
    Heisst soviel wie, Brücke durchsägen, anpassen (warscheinlich Stückel reinmache), wieder zusammenbraten...hatte den Gedanken erst kürzlich durchgesponnen anner Einzeldrossel :D

  • #17

    nee,das klingt i-wie nich so toll,werde ma schaun,das ich ne 2 Bilas Airbox bekomme und die Umschweisse.Es muss ja nur der Gebläsekanal verschwinden,geht net gibts net.Aber wie gesagt,wenn nicht muss ich dich ma bemühen,wenn du das so bzw so ähnlich schon mal verbaut hattest.Wichtig is ja das alles weiterhin funktioniert,wegen der H-Zulassung.....

    nenene,soo viiiel Sand und keeene Förmchen

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!