Fahrwerk Cabrio?

  • #1

    hi
    werde mir von meinem erlös meines winter-astras wohl ein fahrwerk gönnen.
    es soll ein koni-gelb sein.
    und fürs gsi-cabrio mit c20ne sein.
    da es ja erst mal fast keine anbieter gibt die fürs cabrio fahrwerke haben, und dann es von koni auch keins gibt, wollte ich mal fragen welche federn ihr zu den konis empfehlen würdet.
    sollte ein 60/40 werden, nur welcher federnhersteller passt zu koni-gelb?


    und was muss ich sonst noch beachten? wieviel rebound? ziehen bei 15zöllern? federwegsbegrenzer???


    mfg
    Gisinog

  • #2

    kann dir federn von fk empfehlen. die gehen ganz gut runter und mit konis gibt es keine probleme. dämpfer würde ich auf jedenfall 35mm rebound nehmen das du genug vorspannung hast. federwegsbegrenzer find ich persönlich schwachsinn,bei 60mm tieferlegung hast du eh nicht mehr viel federweg. ziehen bei 15 zoll denk ich nicht,müsste kante umlegen reichen. kommt aber drauf an was deine felgen für eine breite, einpresstiefe und bereifung haben.

  • #3

    Ich habe 35mm Fintec Federn drinn, sind aber gute 50mm runtergekommen. Dämpfer habe ich noch original, solltest dir aber auf jeden Fall Sportdämpfer holen. Ist echt nen scheiß Fahrgefühl, nur am hoppeln und schwammig. Bis 40-50mm brauchste noch keine gekürzten.
    Federwegbegrenzer sind bei mir Pflicht da 16 Zoll ;) Kommt drauf an ob die Felge überstehen soll oder nicht.


    Mfg

  • #4

    moin


    Ich habe in meinen c20ne cabrio FK fahrwerk drin,koni gelb dämpfer,60/40mm.
    ist eigendlich ganz schön runter gekommen mit der zeit,ist auch schön hart und gut zu fahren.kumpel hat auch ein 60/40 in seinem kadett der is lange nicht so tief wie meiner und wir haben beide serien alus drauf.
    Also ist sehr emphelenswert weil es auch nicht so teuer war

  • #5

    @ Sven0982


    Meinst du das FK ist tiefer als 60/40 gekommen? Hast du nen Foto davon? Da ich auf 14 Zoll umgestiegen bin suche ich noch nen günstiges Fahrwerk was schön weit runter kommt.


    Mfg

  • #7

    Auch zugelassen für das 2.0 Cabrio? Liebäugel ja immer noch mit dem 80/60 Weitec, aber auf der Seite steht immer noch nix mit Gutachten. Und das 60/40 gibts auch kein Gutachten fürn 2 Liter ;(.


    Mfg

  • #8

    also, dann werdens wohl fk federn werden.
    vorne brauch ich ja dann reboud


    Stiffmeister
    was ist jetzt eigentlich aus deinen felgen geworden?


    cabrio V6
    was hast du jetzt in deinem cab drin? weil ich orientiere mich ja an den bildern, und deins gefällt mir von der höhe her gut, aber ich denke das machen auch die 16 zöller

  • #9

    mein kollege hat ein 75/50 fk fahrwerk in seinen kadett cabrio 2.0. hat ringsum 9*16 felgen mit 215/40-16 und vornr stehen die reifen sogar ein stück im kotflügel also wenn du es tief willst kann ich das nur empfehlen ist auch nicht so teuer und das teil liegt wie ein brett.

  • #10

    @ Gisinog


    Was meinste? Wegen den 14ern? Die hab ich ja schon drauf gezogen aber das Cab ist noch bis Mai abgemeldet. War also noch nicht beim Tüv. Habe meine 16er auch noch hier. Die kommen wieder druff wenn ichs net eingetragen bekomme. Finds nämlich komisch das der Kadett im Gutachten nur bis 66kw geführt wird... hatte ich beim Kauf nicht drauf geachtet :(



    Mfg

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!