Hauptbremszylinder Bstellungs Problem

  • #1

    hallo Leute,
    ich möchte mir einen neuen Hauptbremszylinder ein bauen aber es gibt immer Probleme bei der Lieferung,der FOH und ich sind genervt.
    die Kenbuchstaben sind (AI) für die Bestellung des Hauptbremszylinders, es wird dann immer der falsche geliefert.
    Kennt sich hier jemand im Forum genau aus mit den Hauptbremszylindern,welcher der richtiege für meinen D ist.
    Danke im voraus für eure Hilfe.
    mfg
    Guido

  • #2

    Also da steht doch garantiert ne GM Nummer auf dem alten, wenn der noch da ist. Danach müsste doch was zu bestellen sein. Also ich mein ich hab noch keinen austauschen müssen, aber selbst Zulieferer können den passenden liefern von ATE oder Delco. Wo ist denn bei opel das Problem, warscheinlich weil kein Microfichgerät mehr vorhanden ist.
    Sag mal Baujahr und FG NR ich seh heute Abend mal nach.
    Was ist denn mit dem BKV passiert, der war original auch mal gelb Chromatiert.

    Einmal editiert, zuletzt von 16SDriver ()

  • #3

    hi,
    ich hatte damals meinen D gekauft als er 7 Jahre alt war,er war sehr schlecht gepflegt worden die Bremsflüssigkeit war Pech schwarz,früher wurden die Bremssättel ausgetauscht,auch mit neuen Sätteln ist immer die Bremskraft auf der linken Seite schlechter als auf der rechten,neulich hatte ich erst die Komplette Bremsanlage getauscht und die neuen Bremsen eingefahren. an der linken Seite ist die Bremswirkung wieder schlechter so geht das 20 Jahre.
    ich nehme an das der Bremszylinder ihnen völlig versaut ist.Der BKV war gelb Chromatiert,er war vor über 20 Jahren oxidiert und sah aus wie ein Streusel Kuchen ich hatte ihn damals Silber über lackiert Jugendsünde,ich will die Farbe runter nehmen und ihn richtig sauber machen.
    Beim FOH bestelle ich meine Teile über 20 Jahre er hat noch das Microfichgerät wo alles noch vorhanden ist ich helfe auch mit die Teile raus zu suchen an hand der Bilder
    Baujahr 08.81
    FG NR (4315173145) 1,3 N
    mfg
    Guido

  • #4

    So, auch wenn es etwas gedauert hat, ich hab mal nachgesehen, durch alle Microfiche von 4 Jahren.
    Dazu habe ich auch einmal die beiden Seiten als Bild angefügt, wo die HBZ gelistet sind, von 9-81 und 5-84er Microfiche. Es gibt viele verschiedene. Nach deinem Bild zu urteilen müsste es ein Delco sein.


    Es kämen also in Frage : 558 128, Tandem HBZ ATE für BKV Verwendung 1.0-1,8E alle gleich 2 Anschlüsse links, 2 Anschlüsse unten bis FG NR


    558146, Tandem HBZ Delco in Verbindung mit BKV 1,0-1,3 bis FG NR.
    Die Delco HBZ waren gelb Chromatiert wenn sie neu waren, die ATE waren schwarz. Die beiden Bilder mit der runderen Schrift sind aus dem 84er Katalog, die mit der eckigen Schrift aus dem 9-81er.



    2 Mal editiert, zuletzt von 16SDriver ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!