Hey Gemeinde
Ich habe vor all meine Umbauten demnächst mal fachgerecht eintragen zu lassen.
- 40er DCOE Weber Doppelvergaser
- db 1300VT Ansaugbrücke
- db 1320VT luftsammelkasten
- Koni gelb Dämpfer
- koni blau Federn
- Lexmaul Sportauspuffanlage
Was muss ich da beachten bevor ich zum Tüv fahre oder wohin auch immer...
gibt es irgendwelche richtlinien die ich auf jedenfall erfüllen muss?
Welche kosten kommen da ungefähr auf mich zu........
Papiere über die webervergaser , ansaugbrücke , fahrwerk und so habe ich alles.......
würde mich echt über eure antworten freuen....
nicht das ich da hin fahre und dann zu hören bekomme tja hätten sie mal das und das gemacht......
Habe beim Tüv auch schon angerufen und nachgefragt aber der typ am telefon hatte gar keine ahnung was ich von ihm wollte und meinte nur bringen sie all ihre unterlagen mit und kommen sie vorbei........
Muss ich denn zum Tüv oder geht das auch bei anderen Unternehmen.......
So genug gefragt und genervt......
Mfg Jan