Sitzheizung nachrüsten einfach gemacht?

  • #1

    Hy leute,


    ich hab jetzt schon ein paar mal in ebay die Sitzheizung von WAECO gesehen. Sieht fast aus wie die die es für den GSi gab, was ich mich nun aber frage, wie einfach ist es die sitze abzuziehen weil die matten ja unter den sitz kommen und ob jemand schon erfahrungen in sachen sitzheizung gemacht hat.


    Freue mich auf antworten


    gruß
    Dennis

  • #2

    Wie?


    hat keiner von euch ne sitzheizung bzw. schonmal darüber nachgedacht?

  • #3

    tja, wie einfach das ist kann ich dir nicht sagen, wenn du noch nie nen sitz abgezogen hast dann isses schon etwas schwieriger. normalerweise is das kein prob, ist halt nur aufwändig, weil sitz ausbauen, und überzüge runter, klammern aufzwicken usw. und dann wieder zusammenbauen.


    ich selbst habs zwar schon öfter gemacht, aber an meine eigenen champions traue ihc mich nicht ran, weil das leder das glaube ich nichtmehr ohne schäden überstehen wird.


    ansonsten, heizung drunter, und halt anschliessen => warmer hintern!

  • #4

    Hallo


    Habe das schon sehr oft gemacht auch beim Champion
    Ist halt etwas aufwendig und ohne Plsterzange eine fummelarbeit !


    Gruß
    Cabrio

    Holden Kadett V6 Edition
    All Inclusiv Paket, Leder, BC, CC, Navigation, MP3 Player uvm.
    www.blue-lcd.de Home of the V6 Kadett Pokalsieger Bohnhorst 2004


    V6 denn Spass muss sein !!

  • #5

    Alles klar leute,


    also das ausbauen is kein problem, hatte die vor kurzem erst drausen. DAs abziehen, gut das machte ich noch nie!!! kann mir da vieleicht jemand sagen wie und wo ich da am besten anfange?
    Und was für ne zange is das? Sorry aber kann mir aus der bezeichnung keinen reim machen. Wenn das ne spezielle ist was soll den so ne zange kosten?
    Alles klar dank euch schon im vorraus für die antworten


    Gruß


    Dennis

  • #6

    Moin.


    Hab mir vor kurzem erst bei ebay eine von Waeco mit 2 Stufen geholt. Das einarbeiten in die Sitze hat mein Sattler für 40€ pro Sitz gemacht. Kabel legen ging dann wieder auf meine Kappe.
    Habe aber beide Anschlüsse auf Zündungsplus gelegt und nicht wie es beschrieben war einen auf Dauerplus, net das ichs ma vergess...

  • #7

    Hy,


    okay frag mal bei unserem sattler nach was der dazu sagt, dann hab ich das problem mim beziehen ned.


    Gruß


    Dennis :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!