da der motor aus meinem kadett nur halb soviel wie der vom astra gelaufen hat und wirklich traumhaft läuft, wollte ich mal fragen ob ich den eingetragen bekomme irgendwie ? ist der c16nz aus meinem kadett euro 1 hatte der ja normal, und mein astra hat d3. kriege ich den eingetragen wenn ich da nen euro 2 mini kat oder so dran mache?oder wie ist das?

Astra c16nz?
-
-
-
#2 Wenn dein Astra D3 hat von Werk aus, dann ist es sicherlich kein C16NZ, sondern einen X16SZR. Somit betreibst du eine Bauartveränderung, wenn du den Motor tauschst. Das würde bedeuten, dass du den Motor eintragen lassen müsstest.
Außerdem fällt das sowieso flach, wenn dein Astra min. Bj. 1995 ist....meine ich gehört zu haben!? Ab da ist es eh nicht möglich einen Motor aus einem älteren Fahrzeug umzubauen, was nicht von Anfang an die gleiche Schadstoffstufe hatte.
-
-
#3 Es gibt 2 möglichkeiten.
Entweder du rüstest den mit den c16nz aus in verbindung mit kaltlaufregler auf d3 und lässt es eintragen oder b du nimmst den nz und baust die ansaugbrücke drunter und planzt den rein mit der SZ brücke. Wer will wissen was drinne ist das sieht doch keiner selbst bei nen unfall merkt es keiner. Bau ggf die anbauteile eben um wie die schwarze kappe über der einspritzanlage ggf ventildeckel. -
-
-
#5 Hmmm...deswegen sagte ich ja, dass ich das mal gehört habe!
...aber wäre es dann nicht trotzdem eine Eintragung von zwei einzelnen Umbaumaßnahmen, somit also nicht möglich, weil nicht erst auf KLR umrüsten ( ist ja ein neuverbautes Teil ) und dem nicht zum Baujahr und den gesetzlichen Bestimmungen passenden Motor?
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!