Originale vordere obere Federteller

  • #1

    Hi Gemeinde,


    jetzt mal ne etwas komische Frage.
    Ich hab meine Federbeine (Kadett D GTE) zur Zeit zerlegt und die warten beim Lackierer auf neue Farbe.
    Nun hat er mich gestern Abend angerufen und gefragt ob es normal sei, dass die links und rechts unterschiedlich wären.
    Ich konnte ihm am Telefon keine richtige Antwort geben, weil ich auch nicht richtig wusste was er meint.
    Meiner Ansicht nach sind die Federteller doch komplett identisch oder nicht?
    Er meinte, dass er bei dem einen irgendwas mit 8mm gemessen und bei dem anderen 24mm gemessen hätte. Irgend nen Abstand.
    Da er mir nicht richtig erklären konnte was er meint, so steh ich momentan auf dem Schlauch.
    Habt Ihr ne Ahnung?
    Sonst muss ich heut Abend mal zu ihm fahren und mir anschauen was er meint.
    Mir ist nie nen Unterschied aufgefallen.


    Unterscheidet sich sonst etwas bei den Federbeinen vorne von links zu rechts?
    Vielleicht meint er auch was anderes?


    MfG

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • #2

    Sollten gleich sein. Kannst ja auch die ferdern von der einen auf der andern seite tauschen. Wo hat er da gemessen?


    Gruß steffes

    Never too old to kick ass!

  • #4

    wo er gemessen hat weiß ich nicht.
    aber mir kommt da grad was ganz dunkel.
    war nicht der abstand vom UNTEREN federteller zum schenkel wo der spurstangenkopf eingehangen wird auf der einen seite niedriger?
    ich weiß nicht mehr ob mir das beim d-gte aufgefallen ist oder ob das ein anderes fahrzeug war.
    wenn keiner ne idee hat, dann fahr ich heut mal rüber.


    und wenn der auf der einen seite den teller vorn und bei der anderen seite hinten gemessen hat, dann hau ich dem lappen auf die finger :hammer: :stock: :tritt:
    so dumm kann der doch nicht sein XD

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • #6

    bin mal rüber ^^
    wie ichs mir dachte, meinte er den unteren federteller :P
    hier das klärende foto:



    der teller der fahrerseite ist etwas höher angeschweißt.
    damit wird der höhenunterschied von links zu rechts ausgeglichen :)

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!