16V Endtopf auch mit Scheller befestigen?

  • #11

    Das ist aber ein wenig viel. Der einzelne Halter aus PU sollte um die 7,90€ kosten und die zwei aus PU zusammen um die 10€.


    Hier mal ein Beispielbild was ich meine: PU Auspuffhalter

    Laß uns nicht gehen
    Mit Hass in unseren Blicken
    Sag "Auf Wiedersehen"
    Mit einem Segen auf den Lippen

  • #12

    Nene, hast mich falsch verstanden, der 16V Halter der an der Karosse direkt hinter dem Heckblech sitzt zum anschweißen kostet 35 Euro.
    Das Gummi aus PU hab ich gestern schon rausgesucht...


    Danke für den Link...

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #13

    Ok, wenn du mal Zeit und den Halter hast, könntest du vllt. davon mal ein Bild machen, ich überlege auch, ob ich die Zwei-Punkt-Halterung nachrüste.

    Laß uns nicht gehen
    Mit Hass in unseren Blicken
    Sag "Auf Wiedersehen"
    Mit einem Segen auf den Lippen

  • #14

    Der Halter kostet 35 Euro also werd ichs erstmal mit der Bauchschelle versuchen...

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #15

    ich hab das anfangs auch mit ner Bauchschelle so gehabt, aber das ist einfach zu schwer. Und nen PU Aufhänger is echt undankbar zum befestigen :D Der originale Gummi hält keine 500km.
    Ich hatte zusätzlich zur Bauchschelle dann vorn nen Halter angeschraubt, das hiel länger aber dann letztes Jahr auch auf 2 Halter umgerüstet und Bauchschelle weggelassen.

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #16

    Habt ihr´s schonmal mit Sanit Gleitmittel probiert? So fummel ich alles was gummimäßig ist rein. Ob Aufhängungsgummi, Federwegsbegrenzer oder HT Rohre :P
    Das zeug trocknet mit der Zeit ein so das ihr euch da keine sorgen machen müsst das euch der Gummi dann auch wieder Rausflutscht.

    Brrrm brrrrm. GSI GSI GSI


    - Kadett E GSi 2.0i
    - Kadett E 1.6i
    - Corsa D GSi

  • #17

    Ich hab mein PU Auspuffgummi ohne Flutschi dranbekommen - war zwar echt fummelig und ich war froh, dass ich was "zum wegschmeißen und abreagieren" unterm Auto mit hatte, aber im Endeffekt klappt das auch so mit etwas Gedult.

    Laß uns nicht gehen
    Mit Hass in unseren Blicken
    Sag "Auf Wiedersehen"
    Mit einem Segen auf den Lippen

  • #18

    ich habe den Halter aufgebogen reingeschoben und schon wars drin. War ne Sache von 5 Minuten :)...der Endtopf sitzt super weit oben und schlägt nirgends an :)

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!