Unglaubliches...

  • #11

    D-Driver hat es auf den Punkt gebracht. Die Problematik bei TV oder Play Station im Auto besteht in der Ablenkung vom Strassenverkehr und einem dadurch erhöhtem Unfallrisiko. Schließlich möchte ich auch nicht, das ein Fernsehschauender PKW Fahrer meine Tochter umnietet, nur weil er nicht auf den Strassenverkehr geachtet hat. Von daher dürfen TV und PS-Anlagen nicht während des Fahrbetriebs aktiv sein. Und diese Auflage muß halt vom Tüv geprüft und abgenommen werden.


    Darüber hinaus schimpfen viele auf den TÜV. Die machen halt auch nur ihre Arbeit und wenn man vernünftigt tunt, dann ist jede Menge auf legalem Wege möglich. Kostet halt oftmals Geld, vorallem dann wenn Einzelabnahmen notwendig sind. Ihr müßt mal in die Länder fahren, wo kein Tüv erforderlich ist. Was da manchmal auf den Strassen herumfährt... 8o das sind schon halbe DumDum Geschosse.

  • #12

    Diese Regelung besteht aber schon seit längerem für Endstufen. Seit 2003 dürfen nur noch Endstufen mit ECE Genehmigung eingebaut werden.
    Ich habe da einige Beispiele für probleme im Elektronikbereich durch irgendwelche Elektrogeräte.
    Kunde bemängelte das sein neuer Renault ruckelt. nach etlichen Untersuchungen in der Werkstatt (es wurde nie ein Fehler gefunden), sah der Monteur durch Zufall das der Kunde seinen eingeschalteten Laptop auf dem Beifahrersitz liegen hatte. dadurch wurde das Steuergerät gestört.


    Kunde hatte sich einen CD WEchsler im Beifahrerfußraum montiert und bemängelte das sein Wagen Leistungsprobleme hatte. Der CD Wechsler war genau an der Abdeckung zum Steuergerät montiert.


    Kunde fährt einen neuen 7er BMW und legt sein 8 Jahre altes Handy in das Handschuhfach. Elektronik funktionierte gar nicht mehr.


    Bei neuen BMW's kann man auch kein Zubehörradio einbauen. Das radio ist Datenbus gesteuert wegen der Geschwindigkeitsabhängigen Lautstärkeregelung. Das Radio ist direkt mit der Einspritzanlage gekoppelt. Fehlt dem Steueregrät ein programm, dann blockiert es. Kann dann in einer BMW Werkstatt freigeschaltet werden, für den kleinen Betrag von 350€.


    Ausserdem finde ich es richtig, das PS und TFT nur im Stand funktionieren dürfen. Der Strassenverkehr ist so schon sehr dicht.

  • #13

    bei neueren fahrzeugen ist es mit der elektrik sowieso nicht mehr einfach, viele hersteller arbeiten mit bus-systemen, da gibts chaos wenn mal einfach was an- oder abgekabelt wird. muss alles schön raus- und reinparametriert werden....

  • #14

    Kleine Klappe: mitlerweile gibt es aber auch Hersteller deren Radios mit dem CAN-Bus kommunizieren können. Einige hersteller streuben sich aber noch gegen die genemigung die Teile einzubauen.


    Und das die Preise für Radios und Soundsysteme maßlos überzogen sind, darüber braucht man sich nicht streiten. Wenn ich sehe das ein vergleichbares Radio von Blaupunkt für ca. 70 Euro bei VW aufeinmal 350 Euro kostet wird mir schlecht! Leider hat man bei vielen Herstellern ein Problem wenn man ohne Radio bestellt. Beispiel Golf V: Wird ohne Radio bestellt, fehlen zum einen sämtliche Kabel (Stromversorgung, Lautsrecher, Diagnose etc.) Und zum anderen wird eine Heckscheibe ohne Antenne eingebaut. Wer nun ein Radio einbauen will, hat zum einen das Problem der Antenne (es sei denn man greift auf die süperhässlichen zubehörscheibenantennen zurück) und zum anderen ist es bei dem Ding verdammt schwer überhaupt noch kabel unterzubringen. Antennenkabel übern Himmel? keine Chance da is so wenig platz zum Dach, da verwendet VW nurnoch Flachbandkabel die mit dem Himmel verklebt sind. Und dazu kömmen dann wahrscheinlich noch etliche störungen der restlichen elektronik die man durch das nachrüsten verursacht.


    Das das ganze geprüft sein muß finde ich OK angesichts des ganzen schrotts der mitlerweile angeboten wird. Ich hab schon die ein oder andere Jackson, Novex oder wie sie alle heißen abfackeln sehn, obwohl sie nichtmal mit halber leistung gelaufen sind, bei der einen war sogar die Sicherung ein Dummy!


    Das es einem die hersteller schwer machen Radios nachzurüsten kann ich irgendwo verstehen, allerdings sollten dann zum einen die Preise angemessen, und das Angebot vielfältiger sein.


    Greetz Cossie

  • #15

    das mit den radios ist im nfz-bereich einfacher man bestellt wie man es will mit oder ohne radio oder 12v oder 24v vorrüstung. stell ich mir die frage warum es beim pkw so schwer gemachtwird

  • #16

    Ich weis schon warum ich mir kein neues Auto mehr kaufen will. Mein C Corsa war in den ersten 2 Jahren 4 mal in der Werkstatt weil die Elektrik nicht so mochte wie sie sollte. Wenn ich mir wirklich nochmal einen Kadett aufbauen sollte, dann fligt sowieso alles raus. Keine eFH, ASP, ZV, usw.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!