Astra F Ohne Radio???

  • #1

    Hallo,


    habe mir einen 94er GL angeschaut, der kein Radio und auch keine Antenne hat.
    Da ich den Wagen jetzt aber beim Händler schlecht zerlegen kann, wollte ich fragen ob es den Astra wirklich ohne Radiovorrüstung gab oder ob die Kabel schon liegen.
    Wäre klasse wenn das jemand weiß..



    Vielen Dank

  • #2

    Die gab es auch in der Wladiwostok-Version ohne Radio, genau. :) Es gab sogar beim Corsa D keine serienmäßige Radiovorrichtung. Ich hab' zu Hause noch ein Bild auf dem Rechner, wie das dann aussieht. Opel war da in den Standardvarianten sehr sparsam. Der Corsa B hatte nichtmal eine Intervallschaltung für den Scheibenwischer.

    How is my driving? 0178 - FUCK YOU!

  • #3

    Beim Kadett E war es so.
    Kein Radio?
    Dann keine Kabel.
    Nicht mal der Scheibenwischer ist entstört, nicht die Lichtmaschine, nicht die Zündung. ( Grundentstörung Zündung natürlich vorhanden )
    Ich habe extra den Meister gefragt, aber der war mit der Frage total überfordert. Er wusste nicht daß der Scheibenwischer nicht entstört ist.
    Ich habe nie verstanden warum an so einem Pfennigarktikel gespart wurde und die Scheibenwischer stets zweifach am Band bereitlagen.


    Bei VW alles kein Problem. Entstört, und wenn nicht konnte man ohne Radio bestellen, mit Vorrüstung.


    Und falls einer sagt, alle Opel seien entstört gewesen, nein, das ist eine Lüge. Die waren nie entstört wenn ohne Radio bestellt wurde.
    Das Nachrüsten nur der Entstörung war dann unter 1 Stunde nie zu machen. Weil die Scheibenwischermotoren raus mussten.


    Auch Lautsprecherkabel liegen also keine, bei manchen Autos ist nicht mal der Stecker Stromversorgung Radio vorgerüstet,
    bei anderen ist er mit Isolierband irgendwo am dicken Kabelbaum dran und muss erst rausgepult werden.
    Wer ein eigenes Radio wollte musste stets das billigste Werksradio bestellen.
    Gibt aber mittlerweile wohl auch eine Vorrüstung, habe ich mir sagen lassen.

    2 Mal editiert, zuletzt von F16 ()

  • #4

    Ist ja doof.
    Ist ja fast schon ein ko Kriterium...

  • #5


    Leider auch da nicht so,bei Golf 5 etc. war nicht mal ein Loch im Amaturenbrett,auch nicht vorbereitet!

  • #6



    Rechne die pfennigsartikel mal auf große Stückzahlen hoch und irgendeiner der schön Oben in den Etagen sitzt hat nen Batzen mehr Geld in der Tasche :P

    Brrrm brrrrm. GSI GSI GSI


    - Kadett E GSi 2.0i
    - Kadett E 1.6i
    - Corsa D GSi

  • #7

    Er meinte wahrscheinlich eher, dass es ihn wundert, dass es günstiger ist, zwei Artikel herzustellen und zu lagern als dass man einen Artikel für beide Varianten nimmt. Ich muss auch sagen, dass sich mir das nicht auf Anhieb erschließt. Das müsste man wirklich mal durchrechnen. Aber da wir weder die Lagerhaltungszahlen, noch die Einkaufspreise haben, wird das nichts werden.

    How is my driving? 0178 - FUCK YOU!

  • #8

    Ich hätte deutlicher erwähnen sollen daß man bei VW eine Radiovorrüstung bestellen konnte als es so was bei Opel noch nicht gab.
    Gut 30% aller Radios wurden wurden doch noch in der Woche der Auslieferung ausgebaut und gegen was besseres ersetzt? Oder? :D
    Da hat Opel ganz schön dran verdient, 400 Mark statt 200 für Vorrüstung ohne Radio bei VW.


    Klar, eine Million mal 1 Mark gespart, sind eine Million Mark. Wenns anders wäre könnten wir alle die Autos nicht bezahlen, weil zu teuer.
    Wer auch immer die Million einspart steht bei der Geschäftsleitung gut da.
    Weil nie einer nachrechnet ob es nicht im Endeffekt billiger kommt die Entstör- Kondernsatoren gleich beim Zulieferer in alle Motoren einlöten zu lassen
    und auf eine zweite Teilebox am Band zu verzichten. Die muss ja auch hingeräumt werden.


    Allzu viel verdient die Werkstatt fürs Entstören aber auch nicht, die meisten kaufen sich eine Entstördrossel und verlegen die Lautsprecherleitungen
    sowieso selber.


    Im Ersatzteilverkauf ist der Kondensator aber eingelötet, glaube ich wenigstens.


    Irrsinn und Fehlentscheidungen in der Wirtschaft, davon können wir sicher alle was erzählen.

    2 Mal editiert, zuletzt von F16 ()

  • #9


    >Das ist fast schon wieder eine Seltenheit die man unbedingt haben muss :D

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #10


    Ja genau so kenn ich das noch von unserem ersten Omega. Da waren nicht mal die Kanäle offen für die Kabel zum durchlegen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!