• #12

    ich bin leider grad im büro. ähm geh mal auf die seite von gteschmiede.de. unter tipps und tricks findest du das werkstatthandbuch in dem alles haarklein beschrieben steht. von seite 1090 bis 1104. wenn du glück hast war das beim kadett d schon entstört. les dir das mal durch.

  • #13

    Nicht zu schwierig denken, ich hab da noch nie Probleme gehabt. Original wird das Autoradio an einen dafür vorgesehenen Pin des warnblinkschalters angschlossen, der ist oben dran.
    Die Masse wird mit unter die Masse geschraubt (mit einem Ringkabelschuh) wo an der Lenksäulenhalterung noch meherer unten dran sind, sieht man, wenn man neben der Heizung im Fahrerfussraum liegt und nach oben sieht. Evtl. noch einen Enstörkondensator an die zündspule und bei mediamarkt gibt es einen fertigen Filter für das Autoradio, manchmal sieht man sowas auch in so einer rechteckigen Box in Schwarz. Mehr braucht es eigentlich nicht. Blende mit Ausschnitt: Matz in Flensburg, Herr Averkamp, ich schreib heute Abend mal die Teilenummer hier hin, anrufen, Teilenumer nennen und schon hast du sie,~20 Euro. Gehe davon aus, die haben sowas noch.

  • #14

    danke für die schnellen antworten. das ist ja da hammer.
    noch schnell a frage:
    weil ich noch 2 freie stecker habe in der mittelkonsole. ist da vielleicht einer für den Radio und eine für den zigarettenanzünder??
    wenn da ein dauerplus wäre kann man es auch da anschliessen??
    habe es jetzt mal proforma an der Uhr angeschlossen weil da a dauerplus ist und da geht der Radio einwandfrei. (nur probiert)
    würde das auch gehen??
    danke für die antworten.

  • #15


    Wenn ich den Aufkleber richtig entziffer müsste das dann sein


    90006329 1783001 EINBAUSATZ-SCHALTERPLATTE

  • #17

    ne das hat mal ein user gepostet.


    oben links ist nur die blende, rechts unten das is ein einbausatz mit den blenden für die schalterlöcher so weit ich das seh.


    matz flensburg müsste das auf jeden fall haben. oder du stellst mal eine suche in den suche bereich. diese blenden hat jeder noch liegen. ich glaub selbst ich.

  • #20

    Stimme zu...Könnte auch Herr Bendixsen dran gehen.


    Also ich würde an den Warnblinkschalter gehen, weil das hat ja auch was mit Querschnitt des kabels zu tun, das wird dir zwar nicht abrauchen, aber das Kabel für den warnblinkschalter ist glaub ich 2,5mm² . Der Zigarettenanzünder hat glaub ich schwarz und braunen Anschluss und nur Spannung, wenn die Zündung an ist.Kann sein, das die mit im Kabelbaum drin ist.


    Wo kommst du denn her? Vermutlich weit weg von mir...alle Kadett D Fahrer wohnen weit weg von mir....

    2 Mal editiert, zuletzt von 16SDriver ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!